Kaserne > Miniaturenforum
Trojaner
Warboss Nick:
Newline Design hat auch welche. Hat Neidhart sehr schön rausgeputzt, und sollten sich auch mit Foundry kombinieren lassen. Gerade dann eine gute Option, wenn man mehr Modelle braucht. Etwas einfacher aber günstiger.
Hanno Barka:
Ich hab Redoubt, Foundry und Newline - passen alle 3 gut zusammen. Probleme mit Fehlgüssen hatte ich keine, ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.
Die Frage ist, ob Du für Deine Trojaner bronzezeitliche Griechen verwenden willst. Auch wenn Troja mit den Mykenern Handel trieb und eine Menge mykenische Keramik Keramik in Troja gefunden wurde, war Troja eine anatolische Kultur. Einheimische Töpferwaren, oder auch der Architekturstil unterschieden sich beträchtlich vom mykenischen Kulturkreis. Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist Troia mit dem hethitischen Vasallenreich Tarusia oder Wilusia, das in den Archiven von Hattusa erwähnt wird, identisch und die Trojaner wurden vermutlich stärker von der hethitischen Kultur und Mode beeinflußt als von der griechischen. So gesehen wären anatolische/ hethitische Figuren mal was andere als die stereotypen homerischen \"mykenischen Dardanier\".
Im \"Krieg Homers\" dürften übrigends Eberzahnhelme, Dendrarüstung und Turm-/ Achtschilde auch bei den Griechen schon eher aus der Mode gewesen sein und die Argiver sahen vermutlich eher so wie auf der Kriegervase von Mykene aus.
Wu Ming:
Danke euch für eure Mühe ;)
Die von Foundry find ich schon recht hübsch, aber die Infsntry ist ja so gut wie Nackt^^
Ich bin jetzt kein Experte, aber ich kann mir nicht vorstellen das die Nackt waren.
Zu dem Film gibt es jetzt keine 28mm Minis oder?
Da gefallen mir die Helden sehr von Foundry, von manchen Herstellern sieht man leider nur Zeichnungen aber keine Figuren.
@Hanno Barka: Das ist eine gute Frage, hätte jetzt nicht gedacht das es jetzt So viele unterschiede gibt.
Aus der Mode gekommen? Meinst du da waren die Geiechen Rüstungstechnisch schon weiter?
Neidhart:
Als Trojaner aus dem Film kannst klassische Griechen verwenden. Also Hopliten und die Fantasyreihe von Foundry, klassische Hopliten gibt es auch aus Plastik. Das ist dann zwar nicht mehr historisch aber die Griechen und auch heute die meisten Menschen, stellen den Trojanischen Krieg gerne auf dem Technologieniveau von 500 vor dar.
Die Idee direkt Hethiter für die Trojaner zu verwenden find ich charmant. Würde wohl auch Raoul Schrott glücklich machen. So direkt folgen würde ich der Argumentation zwar nicht, schlechter als die Ospreyverschwörung ist sie aber nicht.
Redoubt sind ziemlich nah an den Zeichnungen dran, schau dir mal die Fotos der Plänkler und Reiter an, die vermitteln einen guten Eindruck, was du bekommst.
Tumbertor:
Hallo,
Foundry und Redoubt habe ich gemischt, was sogar innerhalb von Einheiten gut passt. Die Großschilde ( Turmschilde und 8-förmige Schilde) von Redoubt sind größer als die von Foundry und sehen in der Masse m.A. nach besser aus. Du kannst sie bei Redoubt als Schildpack extra bestellen.
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln