Epochen > Absolutismus und Revolution

30 jähriger Krieg mit Basic Impetus?

(1/4) > >>

Obi:
Hallo wollte mal Fragen ob sich hier jemand mit den Impetus Regeln auskennt und wie die so sind?

Wollte gerne was für den 30 jährigen Krieg machen und wollte mir dafür nicht unbedingt Regeln kaufen und bin auf die Impetus Regeln gestoßen. Die haben auf ihrer Seite auch Listen für den 30 jährigen Krieg und für noch andere Abschnitte der Renaissance. Jetzt wollte ich mal hören was ihr davon so haltet. Habe mich auch schon nach Miniaturen dafür umgesehen und würde da gerne die von Freikorp 15 nehmen. Hat jemand Erfahrung mit den Minis wie die so sind? Sind da z.B. die Piken schon dabei oder muss man die noch zusätzlich besorgen?

Wäre nett wenn ihr mir da weiter helfen könntet.

hwarang:
Basic  Impetus hört eigentlich genau vort dem dreissigjährigen krieg auf.

für die zeit danach gibt es Basic Baroque. (link auf der Impetus-seite) das ist allerdings noch im entwicklungsstadium hängt, weniger abgeschlossen als Basic Impetus ist. kann nicht genau sagen wie gut das ist. Impetus gefällt mir allerings für antike und mittelalter sehr gut und eigentich sollte es auch für renaissance / frühe neuzeit noch gut gehen. schau Dir die Basic Baroque sahen mal an. wenn die sich von Basic Impetus nicht sehr unterscheiden, dann ist das ein gutes spiel.

weitere fragen gerne ^^

Sorandir:

--- Zitat ---Habe mich auch schon nach Miniaturen dafür umgesehen und würde da gerne die von Freikorp 15 nehmen. Hat jemand Erfahrung mit den Minis wie die so sind? Sind da z.B. die Piken schon dabei oder muss man die noch zusätzlich besorgen?

--- Ende Zitat ---

Wie schon öfters geschrieben, finde ich Freikorp15 eine gute Zwischenlösung von Preis und Qualität. Für den TYW sind sicherlich Peter Pig und teilweise Essex schöner, aber auch teurer und schwerer zu kriegen (Freikorp15 gibts bei Worean, die anderen muss man in England bestellen). Freikorp15-Pikeniere  kommen mit offenen Händen, d.h. du musst noch Piken aus Draht, Nägeln etc. selbst basteln und ankleben. Finde ich persönlich aber besser, wie labberige angegossene Piken wie z.B. bei Essex, auch wenn es bischen mehr Arbeit ist.

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=21786#post21786 ---finde ich Freikorp15 eine gute Zwischenlösung von Preis und Qualität.
--- Ende Zitat ---

Kann ich so bestätigen. Der Vorteil bei Worean ist, dass die irgendwie deutscher Großhändler für LKM sind und deshalb auch viel direkt auf Lager haben, ausserdem muss man sich nicht selbst mit den Engländern und ihrer manchmal seltsam mediterranen Geschäftsaufassung rumärgern ;)

Angrist:

--- Zitat von: \'MixusMaximus\',index.php?page=Thread&postID=21789#post21789 ---
--- Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=21786#post21786 ---finde ich Freikorp15 eine gute Zwischenlösung von Preis und Qualität.
--- Ende Zitat ---

Kann ich so bestätigen. Der Vorteil bei Worean ist, dass die irgendwie deutscher Großhändler für LKM sind und deshalb auch viel direkt auf Lager haben, ausserdem muss man sich nicht selbst mit den Engländern und ihrer manchmal seltsam mediterranen Geschäftsaufassung rumärgern ;)
--- Ende Zitat ---

mediterrane geschäftsauffassung?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln