Kaserne > Hobbyoffensive

Die große Sommeroffensive

<< < (11/13) > >>

Thomas:
Kalendarisch mag der Sommer vorbei sein - doch die Offensive ist (zumindest bei mir) noch am rollen..

Ich habe mich bisher erfolgreich um die Decals gedrückt und mich erstmal um die Bases und die Verschmutzungen an den Fahrzeugen gekümmert. ^^


[attach=4240][/attach]

[attach=4241][/attach]

[attach=4242][/attach]

[attach=4243][/attach]

Riothamus:
Der Sommer endet erst am 21., nur bei den Meteorologen endet er früher. Das hat praktische Gründe: vor der Computer-Ära konnten Statistiken so leichter ausgewertet werden. Auch das Kalendarische Datum mit einem festen Datum ist gegenüber der Astronomie geschönt, da die Tag- und Nachtgleiche nur um diese Zeit und nicht an einem festen Datum stattfindet.

Es gibt auch noch die Einteilung nach bestimmten Phänomenen, wie Blüten oder Ernten, die je nach der Witterung des aktuell betrachteten Jahres verschieden sind.

Die meteorologische Einteilung hat zudem -für Meteorologen- den statistische Vorteil, die wärmsten und kältesten Monate zusammenzufassen. Diese entsprechen aber nicht der wärmsten und kältesten Zeit. Und gefühlt sind die Kalendarische Daten in den meisten Fällen richtiger.

Für Zeitangaben und Datierungsfragen ist jedenfalls der Kalender verbindlich.

:D Ja, ich male fleißig, aber langsam. :D

cuckoo:
Hier noch mein kleiner Beitrag zur Sommeroffensive.







Schmagauke:
Trotz spätem Einstieg:

Meine Ami-Flotte ist fertig :)






Jetzt fehlt mir nur noch die zündende Idee, wie ich schnell um die hundert Splashmarker für den Maßstab gebastelt kriege, Counter sehen doof aus.

Bommel:
Klasse Jungs, weiter so! Wir machen doch direkt mit der herbstoffensive weiter! (Zumindest was da Wetter hier betrifft)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln