Kaserne > Projekte

Österreicher in 1/72 für Black Powder

<< < (2/3) > >>

hunwolf:
Danke für das Lob. Aber es gibt ein Beschaffungsproblem für Österreicher im allgemeinen. Der Landwehrsatz von HAT ist seit ca. 12 Monaten nirgendwo zu kriegen, wenn man nicht 20 und mehr Euro pro Satz hinlegen will. Mit den Linientruppen mit Tschako schauts noch schlimmer aus. Aber bis 1809 habe ich mit den Jungs mit Kaskett auch kein Problem, denn er war bei den deutschen Regimentern offenbar bis Wagram Standard. Die passenden Italeri-Sets sind zwar letztes Jahr wegen 200 Jahre Waterloo kurzfristig wieder aufgelegt worden, aber auch wieder vergriffen.
Tatsache ist auch, dass die Österreicher schon wieder über das hinauswuchern, was ich eigentlich vorhatte. Sie sind zu stark für meine bayrische Division. Also werde ich noch die Division Wrede auflegen müssen. Und wahrscheinlich Franzosen bauen. ;( :rolleyes:

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'hunwolf\',\'index.php?page=Thread&postID=235165#post235165 ---Aber es gibt ein Beschaffungsproblem für Österreicher im allgemeinen. Der Landwehrsatz von HAT ist seit ca. 12 Monaten nirgendwo zu kriegen, wenn man nicht 20 und mehr Euro pro Satz hinlegen will. Mit den Linientruppen mit Tschako schauts noch schlimmer aus.
--- Ende Zitat ---
Dann bin ich mir erst jetzt bewusst, was ich für ein Glück bei der Beschaffung hatte, zumal ich hunderte brauchte... :) Jetzt sind sie fertig und ich brauche höchstens noch 1x die Artilleriebox für die größten Schlachten, wo ich 25 Batterien brauche... Aber auch bei den neueren Franzosenboxen habe ich gestern beim Hät-Bestellen eine herbe Enttäuschung erlebt - fast alles an neuen Marschierersets nicht zu kriegen.
--- Zitat von: \'hunwolf\',\'index.php?page=Thread&postID=235165#post235165 ---Tatsache ist auch, dass die Österreicher schon wieder über das hinauswuchern, was ich eigentlich vorhatte. Sie sind zu stark für meine bayrische Division. Also werde ich noch die Division Wrede auflegen müssen. Und wahrscheinlich Franzosen bauen.
--- Ende Zitat ---
Super! Mehr Franzosen ist auch immer gut.

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=235416#post235416 ---Aber auch bei den neueren Franzosenboxen habe ich gestern beim Hät-Bestellen eine herbe Enttäuschung erlebt - fast alles an neuen Marschierersets nicht zu kriegen.
--- Ende Zitat ---
Was haben die überhaupt für Auflagen und was für ne Firmenpolitik? ?(  Ich lese das überall, dass die SYW-Preußen in Windeseile ausverkauft waren - oh Wunder!  ;)  - und nun händeringend danach gesucht wird. Dabei sind nunmal Preußen-Ösies ne klassische Paarung im TT für 18.Jh.. Von Wiederauflagen ihrer alten Sets habe ich auch noch nie was gelesen. Also wenn die doch mal Ösies für meine Zeit rausbringen, muss man wahrscheinlich binnen einem Jahr alles aufkaufen, was man jemals gebrauchen könnte.

hunwolf:
Die ungarischen Linienregimenter sind fertig. Aktueller Stand hier: http://anedena.npage.de/black-powder-kuk-armee-1805-bis-1809.html

hunwolf:
Die Infanterie ist fast durch, es fehlen noch zwei Linienregimenter.
http://anedena.npage.de/black-powder-kuk-armee-1805-bis-1809.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln