Ich schreibe in diesem Forum hier eigentlich nie, aber das sollte 
verbreitet werden. Ich habe mir gestern über Google Books einen 
Stutterheim, Krieg Österreichs gegen Frankreich 1809, heruntergeladen. 
Das ist die ideale Ergänzung zu meinem Völderndorff. Stutterheim war, 
anders als Schneidawind, der eine Generation später schreibt, aktiver 
Offizier und Teilnehmer am Feldzug von 1809 auf österreichischer Seite. 
Sein Buch erschien 1811, in Deutsch und Französisch. Er konzentriert 
sich auf die militärischen Aspekte und ist eine erstklassige Quelle, was
den Zustand und den Aufbau der österreichischen Armee zum Zeitpunkt des
Beginns der Kriegshandlungen und während der Operationen angeht. Nur zu
empfehlen, auch in deutsch sonst antiquarisch nicht mehr zu haben, nur 
in französisch.
Dann von Ian Castle das Osprey-Buch Eggmühl 1809. Hier vor allem die 
Karten, übersichten und klaren Gliederungen, sowie die vielen 
Originalbilder, die eingebaut sind. Hier sieht man gut, dass z.B. für 
die deutschen Regimenter auch 1809 noch der Kammhelm ganz offenbar noch 
Usus war, der Tschako also wohl erst nach dem Feldzug eigeführt wurde.
3. Bei Amazon kann man von Nabu-Press den Auszug des k.k. Kriegsarchiv 
von 1809 bestellen. Lieferzeit ca. 4 Wochen, Preis 52,00 Euro. 
Authentischer wirds nicht.