Kaserne > Basteln und Bemalen
Modell römischer Prahm von Weico
Tumbertor:
Hallo,
gestern habe ich beim Kurzbesuch des archäologischen Parks in Xanten folgendes Modell gekauft:
http://www.weico.de/holzbausaetze/romische-prahmfahre-nehallenia-holzbausatz.html
Das Modell soll eines der sog. Zwammerdamm-Schiffe darstellen, die in Realität zwischen 20-23 Meter lang waren,
Mit 39cm Länge als Modell entspräche der Maßstab 1:50 und sollte für 28mm Figuren gut geeignet sein.
Ich würde solche Flachbodenschiffe durchaus für die ganze Epoche bis ins Mittelalter verwenden wollen, z.B. auch für die fränkischen Unternehmungen gegen die Wikinger im Rhein-Schelde-Delta zwischen 850 -1000 n.Chr. Siehe auch hier http://www.archaeologie-krefeld.de/news/SchiffeMittelalter/schiff3karolinger.htm
Der Preis von 11,95 EUR scheint mir angemessen.
Gruß
tomrommel1:
toller Fund!
Tumbertor:
Hi,
hier mal ein erstes Bild des Schiffes im Rohbau. Zum Vergleich mit 28mm Figuren. Es fehlen noch Ruder und Aufbauten sowie Bemalung.
Gruß
tomrommel1:
sieht sehr schön aus und die Größe scheint mir sehr stimmig
Neidhart:
Das sieht richtig gut aus. Nachdem ich jetzt im Urlaub an der Drau war, könnte ich mir schon vorstellen ein paar von den Booten für eine SAGA Kampagne gegen die wilden Slawen herzu nehmen.
Die Truppen des Kaisers müssen den Fluss hinunter und die Täler kontrollieren, die Einheimischen können sich in Befestigungen zurück ziehen, müssen aber auch Vorräte für den Winter anlegen und dazwischen tingeln ein paar Bulgaren und Ungarn herum und verdingen sich als Söldner. Ähh, kurz abgelenkt gewesen...
Tolles Boot und ich freu mich mehr davon zu sehen. :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln