Kaserne > Basteln und Bemalen

Modell römischer Prahm von Weico

<< < (2/4) > >>

hallostephan:
sehr schön, danke für den Tipp! Lässt sie sich leicht bauen? Könnt mir gefallen, mal was anderes!

Tumbertor:
Hi,

zum Bau:

die Teile sind aus dünnem Sperrholz ausgestanzt und lassen sich gut aus dem Rahmen lösen. Die Bauanleitung ist zwar etwas einfach gehalten, wenn man sich aber streng nach den aufsteigenden Nummern der Einzelteile vorarbeitet kein Problem.
Es hilft, dass so ein Prahm auch im Original in Kastenbauweise ausgeführt war. Deswegen sieht ein Sperrholzmodell hier auch viel realistischer aus als z.B. ein Wikingerschiff in Klinkerbauweise.

Ich werde sich noch ein zweites Modell bauen und dann ein paar Fotos der Einzeschritte posten. Der Bausatz könnte auch prima als Scratchbuild-Basis für ähnliche Waterline-Modelle dienen, z.b. römsche Flußliburnen oder Ruderschiffe der Bronze-Zeit.

Gruß

hallostephan:
ja, Liburne!!! ich muss eine haben!

DerAndereSkaby:
die abgebildete ist keine Liburne, sondern eine Navis Lusoria... :D

hallostephan:
wiebitte, was? Ist Liburne größer? Bitte klär uns auf!!!!! Würd mir gerne eines basteln, Papercraft istz aber nix für mich!
Die Fähre umzubauen finde ich auch schwierig. Vielleicht zu so einem Ingenieursboot???
Fachbegriff bitte.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln