Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

WAB 1:72-Massstab Basegrößen

(1/7) > >>

Day:
Hallo Leute!

Da ich mich momentan für WAB interessiere schaue ich mich grad nach Modellen usw. um. Im 1:72-Massstab gibt es ja schon sehr coole Boxen, die einen günstigen Einstieg ermöglichen. :)
Jetzt stellt sich mir aber die Frag welche Basegrößen in diesem Massstab von den Spielern verwendet werden - schlieslich will ich ja gegen andere Armeen antreten können ohne schief angeschaut zu werden ;)

Liebe Grüße
Day

Hasdrubal:
Moin,

Generell muss ich dir leider etwas Wind aus den segeln nehmen.wab läuft nur noch in 28mm und auch dort musst du die Spieler leider suchen.Hochburg ist momentan in süddeutschland. 28mm Armeen sind durch die vielen Plastik anGebote nicht mehr so teuer. Die eine oder andere armee lässt sich auch gebraucht erwerben. Möchtest du doch 1/72 spielen, solltest du dir mitt Reiter suchen. Ich würde dir dann 15 mm Bases naheliegend. Alternativ könntest du dann auch fog oder l Art de la guerre spielen. Ich wollte auch mal mit wab 1/72 anfangen und spreche daher aus Erfahrung.

Day:
Wenn ich mit WAB anfange, dann nur, wenn sich direkt ein Mitspieler im direkten Freundeskreis findet, weil ich bei FoG lernen musste, wie schnell ein Armeeaufbau ins Stocken kommt, wenn man keine Motivation durch Freunde hat. :rolleyes:

Das kaum noch jemand 1:72 spielt hat natürlich dann Vor- und Nachteile. Nachteil: ich finde weniger Gegner, Vorteil: ich kann es machen, wie ich es für richtig halte :D

Wellington:
Ich halte es zwar für ne völlig Schnapsidee mit 1/72 WAB anzufangen ...

* Du wirst keine Gegner finden
* Es ist ne Wargamer Legende die nicht totzukriegen is, dass WAB Armeen mit 1/72 so viel günstiger sind. Als ich eine englische HYW Armee mit 1/72 bauen wollte, musste ich um das richtige Verhältnis Men at Arms und Langbogenschützen zu erreichen, sehr viel mehr Boxen kaufen als anfänglich erwartet. Gefühlt ist ne Perry Plastik Armee billiger ...
Im WAB 2.0 Regelbuch wird nicht mal mehr eine Basierung für 15 mm angegeben, zumindest hab ich nicht gefunden.

Aber dann wenn Du unbedingst meinst, dann empfielt sich trotzdem die Basierung für 28 mm weil der Platz auf der 15 mm Base zu klein sein dürfte, da die Posen auch bei 1/72 manchmal sehr ausladend sind.

Wenn Du eh FOG spielst, wäre es bedeutend sinnvoller das ganze mit 15 mm Figuren zu machen und eine kompatible Basierung zu den FOG Bases zu verwenden. Die normalen Fog Bases wären die Grundeinheiten und Du verwendest einzelbasierte Figuren als Wechselgeld, bzw. um Formationswechsel zu ermöglichen.

Day:
Naja auf die Idee hat mich DIESER ETWAS ÄLTERE BEITRAG gebracht. :) Ich muss aber zugeben, dass ich es noch nicht selbst nachgerechet habe ... :|

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln