Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 01:08:20
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Musée de la guerre de 1870 et de l\'annexion - Gravelotte  (Gelesen 1935 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Musée de la guerre de 1870 et de l\'annexion - Gravelotte
« am: 09. September 2016 - 23:57:45 »

Heute geht es nach Gravelotte ins Museum. Ja, final hatte es dann doch auf.
Begleitet mich auf eine Reise in den Deutsch-Französischen Krieg, in ein Museum, das seinesgleichen sucht. Sven und ich waren überrascht und begeistert.
Vor allem wegen der Objektivität, die hier geboten wird.
Viel Spaß mit dem Text und den Bildern.
Dank meiner Tochter gibt es für das internationale Publikum die Einleitung nicht nur in englischer, sondern auch noch in französischer Sprache. Immerhin ist das Museum ja auch konsequent tri-lingual.

http://thrifles.blogspot.de/2016/09/musee-de-la-guerre-de-1870-et-de.html
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

sven

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.009
    • 0
Musée de la guerre de 1870 et de l\'annexion - Gravelotte
« Antwort #1 am: 10. September 2016 - 09:15:11 »

Hi,

na endlich in derBericht über Musee 1870/71 online. Wiedersuper geschrieben und genau das wiedergegeben, was ich auch empfand als ich durch Museum ging. Es war mein erstes Museum zu diesem Thema und es war einfach super (falsche Wort aber mir fällt nichts besseres ein). Das Museum steht auf dem platten Land und Gravelotte ist ein Kaff und dafür ist es echt der Hammer. So ein Bau könnte man sich nicht in Deutschland vorstellen, da hätten die Entscheidungsträger viel zu viel Angst davor das das Museum floppen würde.

Wie Koppi schon angeregt hat eine Fahrt über das Schlachtfeld und dann ins Museum!

Gruß,
Sven
Gespeichert
Kurpfalz Feldherren

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Musée de la guerre de 1870 et de l\'annexion - Gravelotte
« Antwort #2 am: 12. September 2016 - 12:43:11 »

Auf meine Museums Liste \"Unbedingt noch anschaun\" aufgenommen, Danke :thumbsup:

DerAndereSkaby

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 293
    • 0
Musée de la guerre de 1870 et de l\'annexion - Gravelotte
« Antwort #3 am: 12. September 2016 - 13:49:02 »

Erneut vielen Dank für Deine schönen Berichte!
Gespeichert
Don ist unser Gott!
Uloo aber auch!

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
Musée de la guerre de 1870 et de l\'annexion - Gravelotte
« Antwort #4 am: 12. September 2016 - 14:08:24 »

Hui, fein fein. Danke für den Bericht. :popcorm2:
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Musée de la guerre de 1870 et de l\'annexion - Gravelotte
« Antwort #5 am: 12. September 2016 - 21:15:25 »

Vielen Dank Euch allen. :thumbsup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War