Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 16:07:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: König Salomos Zinnminen  (Gelesen 1548 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 521
    • 0
König Salomos Zinnminen
« am: 11. September 2016 - 15:59:04 »

Hallo zusammen,

ich sollte eigentlich HYW und/oder Sudan bemalen (sorry dafür, Bommel), aber leider hatte mich vor ein paar Wochen das Congofieber erwischt, mit Komplikationen durch den visuell grandiosen, filmisch durchwachsenen \"Tarzan\"-Film. So begab ich mich zu den Lisasi-Bergen und grub ein paar alte Reste zum Thema Darkest Africa aus. Das Projekt soll längerfristig auf kleiner Flamme brennen, mit viel Resteverwertung und Scratch, gerade im Geländebereich, das man dann auch für andere Sachen nehmen kann.

Als erstes ein paar Zulus, die ich mir irgendwann in 2005 im Tausch andrehen ließ - blank bis vor vier Wochen. Aber was lange währt usw., und so hat man dann doch einen kleinen Grundstock für \"Eingeborene\" (ich benutze den Begriff jetzt mal wertungsfrei, da Varianten wie \"Stammeskrieger\" bisserl zu überspezifisch sind, m.E.).









Dann ein paar Europäer! Hier muss ich mal schauen - habe noch einen Haufen Ostafrika-Deutsche, die aber a) umgebaset werden müssten und b) für Zentralafrika nicht ganz so passend sind, zudem auch zu uniformiert (Marinirkorps und DOAG-Askaris). Soll aber eher einen \"Expeditions\"-Aspekt haben. Ein Brite im belgischen Schurkenkostüm, Emin Pascha und ein paar Foundry-Träger



Knausers Tierleben! Elefant von Ral Partha, Kapbüffel von North Star (auch schon vor Jahren bemalt), sonstige sind Plastiktiere aus dem Spielzeugladen. Da überlege ich noch, ob ich sie überhaupt basen soll - sie stehen absolut stabil und sind auch von haus aus sehr schön bemalt. Evtl. noch ein paar Schatten zur Definition.



Und auch wenn es nicht zur Epoche passt, zum Abschluss ein Dampfboot für die Fahrten zur äußeren Station. Polystyrol und PVC, mit ein paar Schiffs-Fittings und Artillerierädern zur Arbeitsersparnis.









Das Sonnendach ist drehbar, um Figuren auf dem Oberdeck platzieren zu können - leider hat es sich etwas zu stark gebogen, da muss ich noch ein oder zwei kleine Magnete anbringen. Muss auch noch einen Flaggenhalter ergänzen und einen Namen finden.



Schönen Dank fürs Reinschauen! Neue Sachen wie es sich ergibt.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1473612310 »
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
König Salomos Zinnminen
« Antwort #1 am: 11. September 2016 - 16:23:24 »

Die Schilde sind dir toll gelungen. Die Jungens habe  das richtige Auftreten. Und das Boot ist dir prima gelungen. Hätte der Don auch nicht anders gebaut. :) Dass es bespielbar ist, macht es umso besser. Klopf dir da mal auf die Schulter.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
König Salomos Zinnminen
« Antwort #2 am: 11. September 2016 - 19:14:36 »

Sehr schick, das gefällt. Das Boot ist dir super gelungen. Den Spielzeugtieren würde ich noch einen Schatten geben und gut ist\'s. Freu mich auf mehr. Von welchem Hersteller sind die bewaffneten Eingeborenen :-) ?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0
König Salomos Zinnminen
« Antwort #3 am: 11. September 2016 - 19:18:54 »

Sehr hübsch und cooles Boot !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 521
    • 0
König Salomos Zinnminen
« Antwort #4 am: 11. September 2016 - 21:20:19 »

Zitat von: \'Elfen Lothar\',\'index.php?page=Thread&postID=232912#post232912
Sehr schick, das gefällt. Das Boot ist dir super gelungen. Den Spielzeugtieren würde ich noch einen Schatten geben und gut ist\'s. Freu mich auf mehr. Von welchem Hersteller sind die bewaffneten Eingeborenen :-) ?

Black Tree Design, allesamt.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
König Salomos Zinnminen
« Antwort #5 am: 12. September 2016 - 23:09:05 »

Super Sammlung und ganz toller Dampfer... :thumbup:

DV
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
König Salomos Zinnminen
« Antwort #6 am: 13. September 2016 - 06:32:48 »

Klasse. Das Schiff ist die absolute Krönung.
Über die Farben für die Haut der Einwohner müssen wir mal quatschen, die Farbgebung gefällt mir ebenso.
HYW und Sudan habe ich bald alles fertig, reicht für 2 Spieler. Kein Problem. Wo einen halt die Lust hin verschlägt!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1473749300 »
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.405
    • 0
König Salomos Zinnminen
« Antwort #7 am: 13. September 2016 - 07:38:53 »

Wirklich sehr gut gelungen, Figuren wie auch das passende Gelände, vom Dampfer ganz zu schweigen :thumbsup: