Kaserne > Abwegige Ideen

Don\'s War of 1812: Napo-Wargame mit nur einer Box

(1/4) > >>

DonVoss:
Ich habe ja schon den ein oder anderen Napo-Starter-Thread zusammengeshustert....aber heute kommt mal was wirklich Kleines.....:)

In meinem Sardinien-Urlaub habe ich rumüberlegt, wie man losgamen könnte mit Small-Battallions mit Kugelhagel und so. Völkerschlacht bei Leipzig mit jeweils ner Perry-Box kam dann dabei raus...
Ich war dann auch ganz zufrieden...bis mir die uralten Wargames Illustrated von 2009 einfiel. Da war ein Artikel drin, wie man aus nem Perry-Plastik-Briten nen Ami bauen kann, eben für den Krieg von 1812.
Und vielleicht lags an der Sonne oder zu wenig Flüssigkeitsaufnahme, aber irgendwie wurde ich die Idee nich los: könnte man nicht ein Napo-Wargame mit nur einer Box machen? Also für beide Parteien, mit guter Laune und wirklich kleinen Battallionen... 8o

Ich war jetzt die letzten Wochen immer ziemlich ausgelastet, Darkest Africa und hundert andere Sachen, Bachelorphase an der Hochschule und so...
...aber ich habe mir dann einfach ne kleine Camping-Malausrüstung zusammengepackt und (wie gestern) am See gemalt: a bisselr was geht immer....;)

So hier die Idee.
2 \"Armeen\" aus einer Box. Es gibt also jeweils 3 Battallione mit je 6 Mann und ein kleines Plänklerbase. Ziemlich coole Größe für Kugelhagel. Testspiel mit den Mini-Trupps steht allerdings noch aus...;)

Das merkwürdige am War of 1812 war ja, dass beide Parteien fast gleiche Uniformen hatten, nur mit anderen Farben. Also wenn man kein totaler Knöpfchenzähler is.... :thumbsup:





Und noch mal die Amis von näher ran. (wie gesagt sind größtenteils am See gemalt)...
Fahne is gegoogelt. Die Manterollen auf den Rucksäcken sind abgeschnitten, das wars dann aber auch schon an \"Umbauten\". Den Rest muss die Farbe hinkriegen...





Und die Engländer ziemlich strait out of the box. Die sahen ja genauso wie in Sapnien aus...(Fahne muss noch n bisschen geknickt werden).





Und hier der Don am See....;)




So. Gibt also mehr Gründe then ever, mal mit kleinen Napo-Zeug anzufangen....:)


Cheers,
Don

Graf Gaspard de Valois:
Det jefällt mer! :thumbsup:

Koppi (thrifles):
Hi Don,

Könntest Du mir den Artikel mailen????? Briten habe ich zu der Thematik ausreichend bemalt, aber auf die Idee mit den Amis bin ich noch nicht gekommen, denn diese Waldläuferhemd Uniformen, die es damals gab, gefallen mir gar nicht.
Perries dafür nehmen ist cool.

Day:
Kann man Stein-/Kugelhagel wirklich mit so enig Miniaturen sinnvoll spielen? :blink_1: Hab mir das Regelwerk bislang noch nicht angeschaut, aber DAS wäre ja wirklich mal ein Ansporn! :thumbsup:

Riothamus:
Ja, kann man. Bei nur 2 Basen pro Bataillon muss man sich allerdings etwas behelfen, um alle Formationen Darstellen zu können.

Es gibt einen offiziellen Einsteigerleitfaden für den ACW, der 3 Basen nutzt. Allerdings braucht es da 2 Perry-Infanterie- und 1 Kavallerie-Box für 2 Armeen. Es stehen aber auch 4 Minis auf einer Base. Und die Schützen treten zu sechst auf. Aus den Kavalleristen werden 2 5-Mann-Schwadronen und die beiden Generäle.

4 Bataillone und 1 Schwadron für den Norden, 3 und 1 für den Süden. DonVoss hat aber schon von Spielen mit weniger Truppen berichtet.

Das Regelwerk gibt für die Truppenstärke nur \'einen groben Anhalt\'. Es ist ein sehr gutes Regelwerk um klein anzufangen. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass man irgendwie zeigen muss, ob die Bataillone Linie, Angriffs-, Marschkolonne und Karree bilden. Den Plänklerschirm nicht zu vergessen. Mit 3 Basen nicht wirklich ein Problem. Mit 2en dürfte man Marker brauchen. Oder Adleraugen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln