Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

WAB Kriegerbanden

(1/5) > >>

Day:
Hi Leute :)

für WHFB hat GW mal unter dem Namen \"Kriegerbanden\" Regeln für kleine Spiele (100-500 Pkt.) rausgebracht. Kann man die auch für WAB nutzen? :)
Mir ist klar, dass das System erstmal nicht dafür gedacht ist, aber ich frage mich halt, ob es Regeltechnische probleme gäb. Ansonsten würde ich es mal ausprobieren und meine Erfahrungen dann teilen - vllt. wäre das ja auch für den ein oder anderen ein Ansporn sich ne neue kleine Truppe aufzubauen ;)

Liebe Grüße
Day

Drake Corbett:
Interessante Frage. Ich weiss dass im \"Siege and Conquest\" Regeln für Kampf im bebauten Gelände z.B. drin ist, also das Teilen von Truppen... Die sind aber imo immer noch in Blöcken unterwegs.
Ich denke für Skirmish wäre GWs \"Herr der Ringe\" sehr geeignet. sind die selben Mechaniken und Werte und funktioniert erstaunlich gut.

Day:

--- Zitat von: \'Drake Corbett\',\'index.php?page=Thread&postID=233215#post233215 ---Ich denke für Skirmish wäre GWs \"Herr der Ringe\" sehr geeignet. sind die selben Mechaniken und Werte und funktioniert erstaunlich gut.
--- Ende Zitat ---
Ja, mir gehts aber vor allem darin die selben Regeln für eine Armee im laufe des \"Wachstums\" verwenden zu können und mit \"Kriegerbanden\" einfach einen Starpunkt habe, bei dem ich nur 10-20 Modelle bemalt haben muss (und nicht 100+) um \"schön\" starten zu können ;)

Drake Corbett:
Mal sehen was die \"Veteranen\" da raten :)
Bin sehr gespannt, das interessiert mich ebenfalls.

Decebalus:
Das ist alles so lang her. Aber m.W. gab es doch irgendwo (Fall of the West?) Regeln für Skirmish-Kämpfe. War jetzt nichts ausgefallenes, was man sich nicht selbst ausdenken könnte. So etwa Mortheim für WAB (ohne Aufstieg etc.!).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln