Kaserne > Spielberichte
Chain of Command: Tunesien 1942, Patrouillengefecht um Ghabes
DonVoss:
Super cool geworden, toller Berricht und Klasse Tisch.... :thumbup:
Thanx,
Don
Pedivere:
vielen Dank für die Blumen
zur Matte - ja, korrekt, die erste Idee zur Matte war daß es an gegenüberliegenden Ecken Hügel gibt, allerdings sind die in dieser Version größer geworden wegen der Notwendigkeit, die Hügel größer und höher zu machen, damit die Brücke irgendwie stimmig ist. Das tut aber dem ganzen scheinbar nicht so viel Abbruch. Das ist aber die maximale Steigung des Hanges die so geht mit Zinnfiguren welche eine Metallscheibe als Basis haben. Ein paar kamen ganz schön ins Rutschen.
Ich bin selbst gespannt wie es in einer späteren Version aussehen kann, wo es mehr aber niedrigere Wellen gibt. Da wird die Färbung womöglich nicht so sehr passen. Ich hab aber als Alternative auch noch jede Menge Ziterdes Geländeteile die zur Not auch auf die ganz flache Geländematte draufkönnen.
Das Optimum wird wahrscheinlich sein wenn man vorgeschnittene Styrodurplatten unterlegt, denn die Matte ist sehr weich und \"anschmiegsam\".
Die Matte aus Leinen von Kingkobra, die wir in früheren Spielen verwendet haben ist wesentlich steifer und muß von unten weniger gestützt werden. Auf der ist uns aber auch nie langweilig geworden zu spielen, da haben wir seit letztem Jahr zwei Pazifik, drei Abessinien, ein Tunesien und ein Ägypten/Lybien Spiel gehabt, mit ganz unterschiedlicher Topographie.
Für was anderes als semiarid muß man aber wahrscheinlich wesentlich mehr grün draufpacken. Für \"richtige Wüste\" könnte es ruhig etwas heller sein. Ich experimentiere zZ mit Flicken die man drauflegen kann, gut möglich daß da irgendwann mal die Äcker und Weiden dazukommen. Bis jetzt hab ich noch nicht das farblich passende Tebbybärfell gefunden und zur Ackerfurche aus Acrylgummi hab ich auch noch nicht so die richtige Idee. Nächstes Jahr zur KONflikt in Langenfeld wollen wir allerdings ein größeres Spiel in dieser Art vorstellen, da kann man sich den Eindruck in haptisch und 3D verschaffen.
auf Wunsch noch ein paar close-ups
Deutsche Fallschirmjäger und britische Infanterie von macaffey
Pedivere:
italienische Infanterie von KingKobra und französische Fremdenlegion (man wundert sich wer noch alles so Fremdenlegion hatte) von mir
Two-Dice:
Danke für den schönen Spielbericht. Die Platte sieht Sahne aus! :thumbup:
Hveðrungr:
krass viel Aufwand betrieben, schick!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln