Epochen > Moderne
Tarnschminke ab wann?
CptMiniMe:
Im Pazifik gab es aber recht häufig Tarnuniformen und waren teils fester Bestandteil. Ich glaube der Grund liegt zum Teil auch in der fehlenden Notwendigkeit. Ein Soldat in der Verteidigung wird ja eh irgendwann erkannt und auch das Kampffeld ist wohl klar. Auch befindet er sich in einer Stellung in die er sich zurückziehen soll. Eine gut angebrachte Tarnung macht ja mehr Sinn wenn das Kampffeld nicht klar ist und man den Überraschungseffekt mehr als nur einmal braucht und das Risiko minimieren möchte zu früh oder überhaupt entdeckt zu werden wie also etwa Spezialeinheiten. Ein Infanterieangriff wird auch von anderen Waffen begleitet und nach einem Artillerieangriff braucht der einzelne Soldat wohl auch keine Tarnung mehr.
Die Tarnung bei Fahrzeugen soll ja auch eher die Identifizierung erschweren und nicht unbedingt vor Sicht verbergen.
Sind nur meine Ideen zu dem Thema. Was ich übrigens als spannende Frage empfinde.
sir seewolf:
Also zu Tarnschminke ist folgendes zusagen:
- gewöhnliche Sorten halten in der \"Bewegung\" nicht allzu lange. Der Soldat schwitzt, wischt sich durchs Gesicht und das Zeug damit ab.
- haltbarere Sorten bringen das Problem des entfernens mit sich. Der Soldat muss immer eine Art \"Abschminke\" mit sich führen sonst hat er das Zeug ewig drauf. Damit zu aufwendig. (aus eigener Erfahrung)
- Russ, Korken, Schmutz haben das Mega-Problem der Hygenie. Krankheiten und Alllergien und Entzündungen sind die Folge wenn man es nicht schnell wieder los wird. (aus weiterer eigener Erfahrung) Wasser und Seife sind mit unter ein paar Tage nicht verfügbar oder aufgrund der Lage vom militärischen Führer rationiert.
Daher sind Masken , wie oben zu sehen, auch billiger einfacher, schneller und effektiver. Gab es übrigens auch für den Winter in weiss.
Nebenbei zu Tarnjacken , die Waffen§§ hat schon sehr früh damit experimeniert. Die HeeresFührung fand das zuerst nicht so prickelnd hab ich gelesen.
Und mit der Tarndisziplin war es bei der Wehrmacht auch nicht immer zum besten. Noch Mitte ´44 soll sich Rommel bei Truppenbesuchen im Westen mega gepestet haben über die sauberen polierten Stahlhelme. Entgegen der ausdrücklichen Befehlslage.
Und Teile der US-Truppen im Westen die Tarnjacken dabei hatten haben sie nach der Literatur schnell wieder abgelegt, nachdem sie wohl von den eigenen Jungz mit der Waffen§§-Tarnjacke verwechselt wurden und schlicht beschossen worden seien sollen.
wolflord:
Ich kann zwar auch nicht sagen, ab wann es spezielle Tarnschminke für den militärischen Gebrauch gibt, aber schon im 2. Weltkrieg wurde regelmäßig Gesichtstarnung verwendet.
Mitglieder der US First Special Forces in einem Briefing vor einer Patroullie, Anzio 1944. Gut kann man die geschwärzten Gesichter erkennen, was Ihnen bei den Deutschen auch den Spitznamen \"Schwarze Teufel\" einbrachte.
Laut Wikipedia wurde dafür schwarze Schuhcreme verwendet.
Dieses Foto zeigt US Navy Seals in Vietnam, gut ist die grüne Farbe im Gesicht zu erkennen. Sicherlich keine Schuhcreme, sondern sehr wahrscheinlich Tarnschminke.
Tatsächlich bin ich dann bei der Google Suche dann über mehrere Händler gestoßen, die Zweifarben Tarnschminke Stifte aus dem 2. Weltkireg anbieten.
Z.B: http://www.hayesotoupalik.com/WW2%20U.S.%20Personal%20Items.htm
Diesem Forum Thread nach, wurde tatsächlich zum Ende des Kriegs Tarnschminke in verschiedenen Farben produziert. Ob diese die Truppen im Feld jemals erreichten bleibt jedoch offen. Allerdings fanden diese Stifte in Vietnam umfangreiche Verwendung. Scheint das spezielle Schminke schon sehr viel früher produziert wurde als zunächst gedacht.
Wie schon seit Urzeiten, dient manchmal Gesichtsfarbe nicht der Tarnung, sondern der Einschüchterung des Feindes.
Bekannt ist das Ritual einiger Mitglieder der 101. Airborne Division, sich vor dem Einsatz in der Normandie einen Mohawk zu scheren und eine Art Kriegsbemalung aufzutragen.
Diese beiden Mitglieder einer peruanischen Einheit haben ihre eigene Auffassung von Gesichtstarnung. :D
Viele Grüße
Wolflord
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln