Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 15:43:27
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ziterdes Burg Wolfenstein  (Gelesen 4209 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« am: 18. September 2016 - 16:48:42 »

Zum Minimalen hatte ich am WE keine Lust, aber die Burg auf meiner Vitrine welche da schon seit fast zwei Jahren halb fertig steht hat mich dann doch angeschrien: \"Mach mich endlich fertig!\"
Tja, da konnte ich nicht wiederstehen und habe meine Burg endlich fertigstellen können. Das Modell ist der Hammer, Ziterdes hat hier wirklich ein tolles Stück abgeliefert. Zugegeben, man muss richtig Arbeit in die Bemalung stecken, aber es lohnt sich wirklich.

Die Banner sind übrigens magnetisiert und lassen sich, je nach Besitzer, auswechseln. So kann ich die Burg für WAB genauso nutzen wie für Herr der Ringe, eine Frage des Banners eben :D

Die Wappen passen übrigens zu meinem Baltikumsprojekt für WAB. Na was meint ihr?












Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #1 am: 18. September 2016 - 17:00:48 »

:thumbsup: sieht richtig toll aus und die Idee mit den magnetisierten Bannern ist gut, dann kann man auch schöne Szenarien spielen in denen die Türme einzeln erobert werden, die Burg den Besitzer wechselt und noch mehr...

Für WAB gibt es ja das schicke Siege & Conquest, bzw auch noch das Warhammer Siege.
Die Burg habe ich mal auf einem Mortheimwochenende bespielt. Das macht richtig Spaß, mit Armeen bestimmt noch mehr.

Das Efeu sieht auch super aus. Wenn du Belagerungsszenarien spielen willst, kannst du vielleicht noch was davon außen was bis zum Boden hin anbringen, könnte dann ein improvisierter Zugang für die Angreifer sein.

Und jetzt braucht es noch einen 28mm Tribock ;)
Gespeichert

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #2 am: 18. September 2016 - 17:06:29 »

Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=233425#post233425
:thumbsup: sieht richtig toll aus und die Idee mit den magnetisierten Bannern ist gut, dann kann man auch schöne Szenarien spielen in denen die Türme einzeln erobert werden, die Burg den Besitzer wechselt und noch mehr...

Für WAB gibt es ja das schicke Siege & Conquest, bzw auch noch das Warhammer Siege.
Die Burg habe ich mal auf einem Mortheimwochenende bespielt. Das macht richtig Spaß, mit Armeen bestimmt noch mehr.

Das Efeu sieht auch super aus. Wenn du Belagerungsszenarien spielen willst, kannst du vielleicht noch was davon außen was bis zum Boden hin anbringen, könnte dann ein improvisierter Zugang für die Angreifer sein.

Und jetzt braucht es noch einen 28mm Tribock ;)


Hehe, danke dir :)
Ja, Belagerung ist das Ziel  8o
Siege and Conquest habe ich bereits, ich freu mich schon aufs spiel, wobei ich die beiden Armeen erstmal bemalen möchte. Der optische Eindruck muss der Hammer sein. Und die passende Bevölkerung habe ich auch schon, Hufschmied, zwei Mägde, einen Priester.....

Efeu aussen wäre noch eine Idee......
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Joerg Bender

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • Things from the Basement
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #3 am: 18. September 2016 - 17:24:53 »

Tip Top! :thumbsup:
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #4 am: 18. September 2016 - 23:54:58 »

Tolle Sache!
Vor allem die Idee mit den Bannern gefällt mir.

Was ich noch toll fände: mehr Minis in der Burg! :thumbsup:
Wie voll wird die, wenn man da wirklich kämpft?
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #5 am: 19. September 2016 - 00:06:16 »

Gefällt mir prima. :thumbsup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #6 am: 19. September 2016 - 00:24:54 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #7 am: 19. September 2016 - 06:50:21 »

Die Burg ist wirklich super, meine schaut mich auch jedes Mal an wenn ich den Keller betrete. Ich habe allerdings noch null daran gemacht, habe sie allerdings auch erst vor einigen Wochen bekommen. Bemalung und Ideen sind echt super, da schaut die Burg dann gleich anders aus, besser. Natürlich könnte man wenn es sein muss auch gleich so loslegen aber das wäre ein wenig schade. Im Orginalzustand ist sie ja mehr oder weniger \"grundiert\".

Darf ich fragen wie du es genau angegangen bist und welche Utensilien du benutzt hast? Airbrush, gute alte (große?) Pinsel, gebürstetm gemalt, gewashed? Ich bin mir bei meiner noch nicht ganz sicher wie ich es angehe.

 :hi:

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #8 am: 19. September 2016 - 06:50:34 »

Schaut echt klasse aus.
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied über die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

DerAndereSkaby

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 293
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #9 am: 19. September 2016 - 08:56:55 »

Hut ab!
Gespeichert
Don ist unser Gott!
Uloo aber auch!

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #10 am: 19. September 2016 - 20:54:34 »

Das Modell ist schon nicht schlecht aber durch deine Bemalung ist das ne richtig schicke Burg geworden.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #11 am: 19. September 2016 - 21:36:25 »

Das ist ein richtig schickes Teil.
Gefällt mir gut.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #12 am: 19. September 2016 - 23:18:54 »

Nett! Wenn sie nur mal zum Einsatz käme! :D

WAB Siege is aber ne langwierige Sache. Es sollten eigentlich kleine Armee reichen und die Verteidiger habe eh meist nur die Hälfte der Punkte. Dann mach mal hinne!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1474394342 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #13 am: 20. September 2016 - 18:15:31 »

Schon n geiles Modell und cool bemalt: Respekt... :vinsent:

DV
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Ziterdes Burg Wolfenstein
« Antwort #14 am: 20. September 2016 - 19:50:38 »

..das Teil ist mal richtig stark geworden! :thumbsup:
Gespeichert