Epochen > Altertum

Armeeaufbau: Imperiale Römer (28mm)

<< < (2/5) > >>

Day:

--- Zitat von: \'Kniva\',\'index.php?page=Thread&postID=233663#post233663 ---ich bin mir beim Lesen Deines Beitrags nicht ganz sicher, was für eine römische Epoche Dir vorschwebt: die spätrepublikanische, die früh-/mittelkaiserzeitliche oder die spätantike?
--- Ende Zitat ---
Eigentlich die früh-\\mittelkaiserzeitliche Epoche :rolleyes: ...

--- Zitat von: \'Kniva\',\'index.php?page=Thread&postID=233663#post233663 ---Die Box, die Du Dir als Starterbox ausgesucht hast, umfasst NUR spätantike Römer (grob gesagt: 300 - 600 n. Chr.). Zu diesem Zeitpunkt hatten die Legionen keine Ähnlichkeit mehr mit den Dir vermutlich vorschwebenden der früheren Epochen.
--- Ende Zitat ---
Guter Einwand, danke!

--- Zitat von: \'Kniva\',\'index.php?page=Thread&postID=233663#post233663 ---Wenn Du schreibst, Du könntest mit dieser Box nur Auxiliare aufstellen, so stimmt das nicht, weil in der späten Kaiserzeit Legionäre und Auxiliare im Grunde gleich aussahen, die Auxilia allerdings inzwischen kampfkräftiger waren als die legiones.
Sprich: Du kannst mit der Box KEINE Auxilia der frühen oder mittleren Kaiserzeit aufbauen, weil die anders aussahen.

--- Ende Zitat ---
Laienfrage: haben sich die Auxillare denn auch so stark verändert, wie die Legionäre? Der Rundschild war ja auch vor der Spätantike schon bei vielen Hilfstruppen verbreitet - ebenso das Langschwert, das meines Wissensnach langsam das Gladius ablöste. Mir erschienen Kleidung und Helme nicht 100% unpassend, aber ich bin halt auch Laie. :whistling:

--- Zitat von: \'Kniva\',\'index.php?page=Thread&postID=233663#post233663 ---Du KANNST mit der Box spätantike Legionäre und Auxiliare aufstellen.
--- Ende Zitat ---
Als Legionäre wollte ich die Modelle von Hail Caesar nehmen - passen die vom Größenverhältnis? :)


Liebe Grüße
Day

PS: ich habe grade noch bemerkt, dass die Modelle von Gripping Beast Hosen und Schuhe tragen - das beißt sich schon ... aber dafür kosten die Modelle halt auch nur die Hälfte im Gegensatz zu Hail Caesar :whistling:

Halvdan Kvitserk:
Die imperialen Römer von Warlordgames (Hail Ceasar) passen von der Größe her überhaupt nicht zu anderen Herstellern (klein und schmächtig, wenn man will). Nur die damals von den Perry-Brüdern erstellten Römer, die jetzt durch Foundry vertrieben werden, haben die ähnlichen Proportionen, weil man sie mit dem Hintergedanken der Kombination geknetet wurden. Das Problem hat Warlordgames aber auch schon selbst in seiner eigenen Reihe: Die Auxiliartruppen sind dort gefühlt auch einen ganzen Kopf größer. Anpassen wollen sie es nicht und bringen als Erklärung an, dass die Römer damals klein waren und die Auxiliare aus \"Barbaren\" bestanden... :rolleyes:


Das Gladius wurde erst gegen Ende des 3. Jahrhunderts nach Christus vom Spatha abgelöst. Also erst nach der Kaiserzeit. Zuvor wurde es fast ausschließlich von den Kavallerietruppen benutzt. Und auch allgemein passen die Figuren halt optisch nicht wirklich zusammen, da die Römer von GB um einiges moderner aussehen. Du kannst es natürlich machen, wenn du willst, aber ich persönlich würde das nicht machen.

Day:
Hm okay danke, dann muss ich nochmal überlegen, worauf ich meine Fokus setzten will: GB oder kaiserliche Epoche :S

PS: Könnte ich die GB-Modelle dann nicht auch als früher Byzantiner spielen? :rolleyes:

DerAndereSkaby:
Ende des Jahres sollen imperiale Römer von Victrix erscheinen.
Normalerweise ist der Preis/Leistungsverhältnis von Victrix recht gut und die Qualität der Püppies ordentlich (viel besser als Warlord).

Ja, die GB können durchaus als frühe Byzantiner durchgehen.

Kniva:
@Halvdan:


--- Zitat ---Das Gladius wurde erst gegen Ende des 3. Jahrhunderts nach Christus vom Spatha abgelöst. Also erst nach der Kaiserzeit.
--- Ende Zitat ---

Die römische Kaiserzeit endet doch nicht im 3. Jahrhundert. Ganz im Gegenteil. Das Kaisertum verändert sich lediglich - vom augusteiischen \"Primus inter Pares\" hin zum byzantinischen absoluten Monarchen. Die römische Kaiserzeit wird in drei Phasen unterteilt, nämlich früh (1. Jahrhundert), mittel (2./3. Jahrhundert) und spät (4. - 6. Jahrhundert) - grob gesagt.


@Day:


--- Zitat ---Laienfrage: haben sich die Auxillare denn auch so stark verändert, wie die Legionäre? Der Rundschild war ja auch vor der Spätantike schon bei vielen Hilfstruppen verbreitet - ebenso das Langschwert, das meines Wissensnach langsam das Gladius ablöste. Mir erschienen Kleidung und Helme nicht 100% unpassend, aber ich bin halt auch Laie.
--- Ende Zitat ---

Du kannst in der Spätantike Legionäre und Auxiliare an der Kleidung oder Rüstung oder Bewaffnung gar nicht mehr unterscheiden, im Prinzip nur noch an der Einheitsbezeichnung und an den Schildemblemen. Die sahen alle so aus wie auf der Abbildung der von Dir ins Auge gefassten Box. Manche trugen Kettenhemden, manche nicht mehr (vor allem nicht mehr in der späteren Zeit).

Und ja - die Figuren in der Box geben hervorragende \"Früh-Byzantiner\" (= Oströmer) ab.

Gruß

Kniva

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln