Kaserne > Projekte
Kleine Staaten für 1743-48
Pappenheimer:
Ich hatte mich lange gefragt, was ich mit den Resten meiner HäT-Ösies mache und nun ist mein 1. selbstbemaltes Bataillon Bayern draus geworden. Nur 4 Basen Musketiere, da A nicht mehr Figuren da und B die Bayern eh meistens deutlich unter Soll-Stärke waren in "meinem" Krieg.
Die Uniformen orientieren sich am Gemälde von David Morier von 1748. Ich habe die Röcke ein bisschen heller gehalten, da ich es bezeichnend finde, dass Morier alle blau beröckten Linientruppen in Dunkelblau malte. So ein Farbton zwischen typisch bayerischem Blau und dunklerem Blau fand ich daher plausibel.
Da Morier ja nur einen Grenadier des Regiments Preysing abbildet, habe ich mich beim Trommler auf royalfig verlassen.
Ein im Dienst ergrauter Unteroffizier hat sogar noch die alte Uniform wie sie royalfig zeigt und die vielleicht für die Zeit bis 1745 plausibel ist.
Riothamus:
Die sind wieder schön geworden. Und bei den Minis sollen die Farben ja eigentlich auch etwas heller sein, da sie in dem Maßstab dunkler wirken. Ich ärgere mich selbst, die Preussen original-dunkel bemalt zu haben, statt heller zu bleiben. Aber ich wollte eben nicht immer mixen und erkannte zu spät, warum Vallejo zwei preußisch-blaue Farben hat.
D.J.:
Die sehen ja klasse aus :)
Da könnte ich glatt nochmal schwach werden, und neben Napo wieder den SYW anfangen. :-X
Pappenheimer:
--- Zitat von: Riothamus am 03. September 2020 - 16:50:34 ---Die sind wieder schön geworden. Und bei den Minis sollen die Farben ja eigentlich auch etwas heller sein, da sie in dem Maßstab dunkler wirken.
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch das Preußisch Blau, das ich habe, bislang nicht verwendet. Durch das Shade dunkelt die Mini ja eh ziemlich ab und man muss eher aufpassen, dass es nicht zu dunkel wird, da dann die Schatten/Falten und anderen Details einfach nicht mehr rauskommen.
Es wird voraussichtlich noch ein anderes bayerisches Bataillon geben - wieder von nem anderen Regiment - und dann ein General für beide. 2 Bataillone desselben Regiments sind irgendwie langweilig zu bemalen und für HoW etwas unnot, da man eh meist nur 3 von 6 Bataillonen abbildet und dann kann man ja je Regiment einer Brigade ein Bataillon nehmen. Franzosen mit ihren teils fast Brigadegröße erreichenden Regimentern sind bei mir die Ausnahme. Die kriegen auch mal 2 Bataillone wie bei mir La Marine, Artois und Navarre sowie Royal-Suédois.
Riothamus:
Ja, so sind wir eben von unseren Systemen abhängig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln