Kaserne > Projekte
Kleine Staaten für 1743-48
Pappenheimer:
Hier ein Mix von 2 Einheiten, die Morier malte. Leider weiß selbst die Royal Collection nicht wie die beiden Kompanien denn hießen.
Hier wird's mal ganz wild. Da ist sogar ein Zivilist (ehemals leichte britische Infanterie von Lukas Fischer modelliert) und da sind ein abgesessener Dragoner und ein abgesessener Reiter der Niederländer dabei, die sich scheinbar den Parteigängern angeschlossen haben ohne ne Uniform zu kriegen. :o
Hinsichtlich Bewaffnung und so blieb ich ganz frei, weil da scheinbar auch die Fachgrößen nix wissen. ;D
D.J.:
Die Bases sehen sehr schön dynamisch aus :) Ein guter Mix aus Posen.
Und wenn selbst die Fachwelt rätselt ... Feuer ... äh ... Farbe frei :)
Pappenheimer:
Hat jemand Fotos von Gemälden von bayerischen Generalen aus der Zeit? Das Schwarz-Weiß-Bild vom Herzog von Sachsen-Hildburghausen taugt halt wenig.
Weiß jemand welches Regiment er als Inhaber hatte? Habe nur ein pfälzischen (später Osten) gefunden. Kann aber doch nicht stimmen - oder?
Riothamus:
Doch, das kann durchaus stimmen. Er bekam sein Regiment ja von dem hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Theodor_(Pfalz_und_Bayern)
Und Bayern ging ja erst 1777 an die Pfalz. *schnell weglauf*
Er war pfälzischer und kaiserlicher General, kein bayrischer, wenn ich das richtig sehe.
Sonst habe ich leider nur eine Kurzbeschreibung der Uniform des Regiments Osten von 1777 kurz vor der Vereinigung der Pfalz mit Bayern.
D.J.:
Hui, sehr speziell, die Frage.
Da kann ich leider nicht helfen, bin aber selber auch auf die Antwort und die (eventuell mit genannte) Geschichte dahinter gespannt :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln