Kaserne > Projekte

Kleine Staaten für 1743-48

<< < (27/65) > >>

Pappenheimer:

--- Zitat von: Riothamus am 14. September 2020 - 17:12:31 ---Doch, das kann durchaus stimmen. Er bekam sein Regiment ja von dem hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Theodor_(Pfalz_und_Bayern)
Und Bayern ging ja erst 1777 an die Pfalz. *schnell weglauf*

Er war pfälzischer und kaiserlicher General, kein bayrischer, wenn ich das richtig sehe.

Sonst habe ich leider nur eine Kurzbeschreibung der Uniform des Regiments Osten von 1777 kurz vor der Vereinigung der Pfalz mit Bayern.

--- Ende Zitat ---
Ich hatte halt diese Info gefunden:
"Zu den nach Holland, durch Dekret vom 22. Juli 1746 in marschfertigen Stand gesetzten 5,000 Mann kam General-Feldzeugmeister Herzog von Sachsen-Hildburghausen, 1 General-Lieutenant** und 2 General-Wachtmeister."*

Und diese Aussage hatte ich nur im Abschnitt zu den bayerischen Truppen gefunden und nur diese schickten 1746 nach zähen Verhandlungen mit London, Wien und DenHaag ein solches Kontingent.

* Friedrich Münich: "Geschichte der Entwicklung der bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten" Lindauer, 1864, p. 80

Pappenheimer:
Nun mein zweites und wohl auch finales Bataillon Bayern:
Nyhs Infanterie.


Die Figuren sind von HäT und Revell.

D.J.:
Oh, die sind aber gut geraten!
I  :-* Bavaria eh, und die Uniformfarbe ist dir super gelungen :)

tattergreis:
Die Uniformfarbe erscheint mir dunkler als beim anderen Btl, aber das mag täuschen. Dass sie gut aussehen, find ich auch, bayerische Farbtupfer in der Armee sind schon verlockend.

Pappenheimer:

--- Zitat von: tattergreis am 21. September 2020 - 15:54:30 ---Die Uniformfarbe erscheint mir dunkler als beim anderen Btl, aber das mag täuschen. Dass sie gut aussehen, find ich auch, bayerische Farbtupfer in der Armee sind schon verlockend.

--- Ende Zitat ---
War derselbe Farbnapf. Aber manchmal kommt's heller und mal dunkler raus aus der Flasche. Ich weiß auch nicht woher das kommt.

Falls es Dich interessiert würde ich Dir den Artikel von Wolfgang Handrick zu den Bayern in Flandern empfehlen: https://www.degruyter.com/view/journals/mgzs/50/2/article-p25.xml

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln