Kaserne > Projekte

Kleine Staaten für 1743-48

<< < (42/65) > >>

Commissar Caos:
Ist ja wirklich eine spannende Geschichte des regiments!

Pappenheimer:
Noch was exotisches. Da man den König von Sardinien oftmals mit Kürass sieht, habe ich dieses Modell aus dem neuen Strelets-set für ihn verwendet.



Ich habe einen ehemals französischen Adjudanten, den ich woanders bereits gezeigt habe, dazu gruppiert. Fand dass die besser zusammen passen.



Carlo Emanuele trug scheinbar gern so eine Frisur: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carlo_Emanuele_III_a_Cavallo_(01).png
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Portrait_of_Carlo_Emanuele_III_of_Savoia.png

Der Detailgrad bei dem neuen Set ist nochmal besser als bei der Britischen Kavallerie von Strelets. Man beachte auch die Schärpe.


Bei vorigen Sets haben sich manchmal Fehler eingeschlichen wie eine vorne modellierte Schärpe ohne Entsprechung hinten.

Pappenheimer:

--- Zitat von: D.J. am 25. Mai 2021 - 14:17:59 ---Die sehen super aus  ;D
Aber mitten in der Nacht fotoknipsdingsen?

--- Ende Zitat ---
Schön, dass sie Dir gefallen.

Ich habe halt erst spät Zeit zum Bemalen, da Tagsüber Arbeit oder Wandern angesagt ist und ich nachts male, wenn alles andere durch ist. Kann schonmal spät werden. Gestern kam ich zu garnichts.  :'( Wenigstens ein bisschen Grundieren ist eigentlich das Minimum, was ich am "Tag" schaffen will.

Pappenheimer:
Ich habe das Regiment Hugo bemalt.



Das Regiment erlitt gewaltige Verluste während der Schlacht bei Dettingen.



Ab 1746 stand es unter dem Kommando des Obristen Georg Eberhard von Hugo. Mit Rocoux und Lauffeldt kämpfte es in den beiden größten Schlachten des Österreichischen Erbfolgekrieges in Flandern.



Die Uniform gefällt mir sehr gut, da die Rabatten und Aufschläge schwarz sind und wie typisch für die Hannoveraner zahlreiche Borten hat.

tattergreis:
Die Verzierungen hätten mich wahnsinnig gemacht. Good job!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln