Kaserne > Projekte
Kleine Staaten für 1743-48
D.J.:
Gefällt mir :)
Und die Base hat gut erkennbares Leben, was mir besonders gefällt. MAn kann beinahe das Stöhnen und Ächzen der Mannschaft hören :)
Maréchal Davout:
Schöne Artilleriebase! Mir gefallen die Posen auch, eine Kanone, die ähnlich wieder in Position geschoben wird, kommt von mir auch demnächst ;)
Pappenheimer:
Danke, danke!
War auch echt nicht einfach irgendwie belastbare Infos zur Spanischen Artillerie zu finden. Es gibt ja soviele Gemälde oder zeitgen. Uniformtafeln mit franz. Artillerie drauf - aber bei Spaniern Fehlanzeige und das sogar bei den größeren Schlachten.
Ich habe die Lafette übrigens zuerst grau bemalt und dann mit Kobaltblau drüber. Wo ich nicht alles mit blau getroffen habe, habe ich es so gelassen, weil es ja heißt, dass die Geschütze nach einer Weile grau aussahen. Die Gesichter sind bei Strelets leider nicht so toll. Aber die Posen dafür um so interessanter.
Ich habe gestern die Packungen der franz. Kavallerie, brit. Dragoner und Horse von RedBox aufgemacht. Bin gespannt wie die rauskommen und auf eure Meinungen ebenso gespannt. Brauche nur wohl ne Menge Greenstuff um die Schabracken etc. zu verbessern. >:(
Riothamus:
Die Artillerie sieht toll aus. Auch die Farben sind m.E. gut geworden.
Pappenheimer:
Ich habe noch 8 Figuren von meiner Lieferung von RedBox übrig gehabt und daher einfach mal versucht ein paar Niederländer zu bemalen. Vom Regiment Ginkel hatte ich zumindest recht brauchbare Gemälde von Offizieren.
Ich war so frei und habe einen Typ mit Axt als Mitglied eines Dragonerregiments mit reingemischt. Die Uniform orientiert sich ein bisschen an die Gardedragoner.
Leider habe ich keine Ahnung, ob bei den Niederländern die Reiter Achseldragoner hatten oder nicht. Die sehr rudimentären Tafeln in dem französischen Buch zu Fontenoy zeigen keine.
Ich habe dem Regiment auch keine Standarte gegeben, da ich nicht weiß wie sie aussähe. Selbst der Autor von den Helion-Büchern zur Niederländischen Armee kennt nur Fahnen von Dragonerregimentern und ob diese 1745 noch so verwendet wurden, weiß er auch nicht.
Ganz interessant finde ich, dass dieses Regiment die typisch englische Aufschlagform hatte. Leider ist meine Interpretation weitesgehend spekulativ, da ich nicht genau weiß wie z.B. die Taschenklappen bei Mannschaften aussahen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln