Kaserne > Projekte
Kleine Staaten für 1743-48
Riothamus:
Die sind großartig geworden.
Maréchal Davout:
Mir gefallen sie auch :) Und es wird hier wohl auch keiner kommen, um dir einen Uniformfehler aufzuzeigen ;D So eine Freiheit kann auch mal schön sein!
Pappenheimer:
Vielen Dank für eure Kommentare! Wo steckt eigentlich D.J.?
Pappenheimer:
Ich glaube, dass Maréchal Davout mal gesagt hat, ich solle doch meinen Piemontesen auch Berittene verpassen und nun ist es soweit.
Hier kommt das Regiment Dragoni di Piemonte
Dankbarerweise hatte Piemont in seiner Geschichte in der ersten Hälfte des 18.Jh. nur immer 2-3 Regimenter Dragoner. Von daher hat man mit einem Regiment schon eine ganze Menge.
Das war jetzt mal ein Experiment wie die Fotos wirken, wenn ich in einem dunklen Raum mit nur einer kleinen recht hellen Lampe fotographiere.
Die Minis stammen von Strelets.
Die Pose des Fahnenträgers ist etwas ulkig und die Pferde sind auch nicht ganz fehlerfrei, wenn auch immernoch deutlich schöner als Strelets Pferde für die schwere Kavallerie.
waterproof:
Sehr schön, sowohl die Artillerie wie auch die Dragoner. Ich habe auch mal angefangen in dem kleinen Maßstab zu malen. Ist wahrlich eine Herausforderung. Darum ... beide Daumen hoch.
Hat mit dem bemalen jetzt nichts zu tun, die Pferde von di Piemonte Dragonern wirken recht klein.
Aber das nur am Rande ;).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln