Kaserne > Projekte
Platoon Mehal Safari für den Abessinienkrieg: Update 24.05: Übersichtsfoto Gesamttruppe
Utgaard:
Nachdem ich wie schon an anderer Stelle geschrieben, neu zu einer Spielergruppe gestoßen bin, die u.a. den Abessinienkrieg bzw. sich daraus ergebende \"Was wäre wenn\"-Szenarien im Fokus hat, habe ich die Gelegenheit ergriffen und baue eine Truppe der regulären äthiopischen Einheiten auf, ein Platoon Mehal Safari für Chain of Command.
Das Figurenangebot dazu ist natürlich ziemlich überschaubar, aber immerhin hat Empress passende Figuren im Angebot, um hier eine größere Vielfalt an Posen zu bekommen, bleibt nur der Umbau, zumal Unterstützungswaffen wie LMG´s fehlen komplett.
Pedivere, der hier richtig tief im Thema ist, hatte mir noch den Tipp gegeben, mir mal aus der Darkest Africa Reihe von Copplestone deren Zanzibar Regulars anzuschaun, ich wollte mir noch von Empress deren italienische Askaris unter die Lupe nehmen und für die LMG kamen die \"British Lewis Guns\" aus der \"Great War in Africa\" Reihe vom Brigade Games in die engere Auswahl.
Die Ausgangsbasis - Lewis MG aus der Great War in Africa Reihe von Birgade Games, Zanzibars von Copplestone, italienische Askari von Empress, eine Sudan-Box der Perrys, Köpfe von Woodbine und Wolesley-Helme von den Perrys, dazu noch ein paar über gebliebene deutsche Tropenhelme aus der DAK-Box der Perrys.
Und hier das Ergebnis der ersten Umbauten - für das Lewis-MG habe ich noch zusätzlich einen Träger für die Magazine aus der Sudanbox mit einem Kopf von Woodbine gebaut, dazu aus Holzscheiben und Greenstuff Trommelmagazine an einem Schulterriemen, der an seinen Rändern noch verschliffen werden muß.
Weitere Bilder etc. auf meinem Blog:
http://utgaards-blog.blogspot.de/2016/09/abyssinia-crisis-1st-half-platoon-mehal.html
Etwas Hintergrund zum Thema Abessinienkrieg, falls Interesse besteht:
http://utgaards-blog.blogspot.de/2016/09/abyssinia-crisis-historischer.html
macaffey:
Das sieht schon sehr vielversprechend aus, Olaf. Bin schon auf den weiteren Fortschritt gespannt.
Pedivere:
Guter Start - ich hab ja schon Einiges dazu geschrieben.
Du erwähntest daß Du an den Füßen des britischen Lewis gun teams was gemacht hast?
Utgaard:
Danke euch.
Ja, sieht man auf dem Foto kaum - beim MG-Schützen habe ich die Schuhe abgefeilt und versucht, Zehen einzuritzen, beim Loader zusätzlich auch die Beinwickel abgefeilt; ich hoffe bemalt sieht man das dann besser *gg*
moiterei_1984:
Sieht schonmal sehr vielversprechend aus. Nur die Perry Tropenhelme wollen mir so noch nicht ganz gefallen, die sitzen sehr unnatürlich auf den Köpfen. Evtl. würde es helfen die Köpfe noch ein wenig ab zu feilen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln