Kaserne > Bildergalerie

Silberflotte - Segelschiffe im Eigenbau

<< < (3/9) > >>

Sonic:
ich bin begeister Koppi!!

Das ich sowas noch erleben darf das der \"Meister of the 2 linke Hände\" sowas ansehnliches hinzaubert :phatgrin:

Nee im Ernst... echt toll gemacht...

Jetzt noch ein Regelwerk und es kann losgehen.. vielleicht basteln wir einfach eins auch Basis der Full Thrust Regeln?
Mir schwebt da schon was vor :borg:

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: \'Sonic\',index.php?page=Thread&postID=22083#post22083 ---ich bin begeister Koppi!!

Das ich sowas noch erleben darf das der \"Meister of the 2 linke Hände\" sowas ansehnliches hinzaubert :phatgrin:

Nee im Ernst... echt toll gemacht...

Jetzt noch ein Regelwerk und es kann losgehen.. vielleicht basteln wir einfach eins auch Basis der Full Thrust Regeln?
Mir schwebt da schon was vor :borg:
--- Ende Zitat ---

Tja Marco; wirklich keine Ahnung warum mich dieses Thema so fesselt. Ich glaube, daß liegt an einem Jugendbuch aus den 70er Jahren. Ich poste das mal. :phatgrin:

Ja guck Dir mal ruhig was an ... Full Thrust mäßig und so.  Mein Reglwerk und meine Napoleonics kommen wohl in ein paar Wochen aus England. Dann können wir mal konkret schauen.

Käptain Jack:
Ich bin ebenfalls begeistert Koppi. :hail:

Da hast Du was richtig gutes gezaubert. :phatgrin: Ich bin schon gespannt, ob ich die Schiffe mal Live sehen kann.

Koppi (thrifles):
Na und als alter Fan des Senseo Kaffees und seiner Aromen konnte natürlich die Einzelschutzverpackung so zurechtgeschnitten werden, daß Geschützpforten dabei rauskommen. Vorteil: Diese gefalzte Verschlußnaht des Aromapäckchens hat auch eine \"Holzstruktur\". :D



Diese Pforten dienen als Bemalhilfe, da sie natürlich etwas erhaben auf der Oberfläche des Schiffs sitzen.

Mad Mö:
Der ganze Haushalt ist voll mit nützlichen Dingen. 8o
Ich freue mich auf mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln