Kaserne > Bildergalerie

Silberflotte - Segelschiffe im Eigenbau

<< < (8/9) > >>

opa wuttke:
DAS ist wirklich eine der besten Bastelarbeiten, die ich seit langem gesehen habe !
Ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, mir diese Schiffchen zusammenzupfriemeln.

Aber die sehen richtig Klasse aus !!

Wie machst Du die Segel ?? ´N bißchen Wind drin hoffentlich ? Wenn ja, schräg doch mal eins unten ein bißchen ab, dann siehts so aus als ob die am Wind segeln (heißt das so ??)...

Koppi (thrifles):
Vielen Dank Jungs. Voll korrekt ist das alles natürlich nicht: Meine Schiffe sind eher eine Mischform zwischen Karacke, Karavelle und Galeone. Das Bugkastell ist hoch angesetzt, wie bei einer Karacke, während das Heck eher einer Galleone gleicht. Es handelt sich also um ganz üble Zwitter.

Die Rohlinge, die noch nicht bearbeitet sind, haben eine etwas historischere Form. Den Kompromiß bin ich aber eingegangen - so bekommt man halt auch unterschiedliche Formen bei den Schiffchen.

@Opa Wuttke

Klar werden die Segel blähen. Das muß einfach sein. Deshalb auch die Zeit Drakes. Da hatte man schon pro Mast 2 bis 3 Rahsegel, die waren aber noch so richtig schön dick, damit das Schiff auch gut .....tatatatatatatatatatatata \"krängen\" http://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%A4ngung kann.

:phatgrin: :phatgrin: :phatgrin:

(Bin im übrigen ne totale Landratte; bin wirklich nur durch Piratenbücher und Krams der frühen Kindheit darauf gekommen; na und ich find den Flopp der Filmgeschichte \"Die Piratenbraut\" immer noch besser als Fluch der Karibik).

Segel werden ganz billig aus Papier. Aber ... mal gucken, wie ich das hinbekomme.

Worüber ich mir noch nicht im klaren bin: Ob ich die Masten beweglich mache - dann müßte ich aber auf die Takelage verzichten -, um beim Spieleinsatz wirklich Verluste der Masten darstellen zu können, oder ob ich die befestige. Aber kommt Zeit kommt Rat.

Pitsen:
Oh Thrifles, du musst viel schneller arbeiten, ich kann schon seit Wochen die fertigen Ergebnisse kaum erwarten ;)

Koppi (thrifles):
:lol: Oh schei ... Pitsen. Ich bin sicherlich einer der langsamsten Bastler, ever.

Bis Mitte nächste Woche passiert da wohl nichts mehr. Zuviel anderes zu tun.

 :cookie:

Scipio:
Ich hab länger nicht mehr reingeguckt, aber dein Projekt begeistert mich auf Anhieb. Bin auch sehr gespannt auf die weitere Entwicklung, bisher gefallen mir die Ergebnisse enorm gut.
Nur beim Stichwort Revellfarben wehrte sich eine Stimme in mir, meine Erfahrungen damit sind nicht unbedingt die besten, erst recht nicht bei diesem Maßstab. Gerade deine strukturierten Seiten (ja, ich bin tiefste Landratte und froh, dass ich gerade mal Back- und Steuerbord auseinanderhalten kann) bieten sich ja zum bürsten schön an.
Ich freu mich auf weitere Fotos :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln