Allgemeines > Tabletop News

Waterloo 1815 - Set 061 French Line Infantry Fusiliers Marching

<< < (3/9) > >>

Koppi (thrifles):
Ui. Danke für die netten Reaktionen. Freu. :love:
Ja, ja die Maßstäbe. Zum Glück tanze ich ja auf allen Hochzeiten. Wenn mich ein Maßstab oder Hersteller nervt, greife ich zum nächsten.
Heisst: Nach diesen Marschierern male ich dann an meinem Perry ACW Dauerprojekt weiter und alles ist gut.
Hauptsache Deckelbilder.

Ich glaube, dass ist auch der tiefe Grund warum ich Zinnis nur bedingt mag.
Hallo: Eine Figur im Blister ersetzt doch kein Deckelbild. Pah. :imsohappy:  :D

Pedivere:
ich hab früher die Rückseitenfotos und Bauanleitungen meiner 1/72 Modelle gesammelt....

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=234215#post234215 ---wenn es mgl ist dann Zvezda oder Zinnminnis von den kleinen deutschen Herstellern, die wirklich super sind.
--- Ende Zitat ---
Zvezda = die Perry-Plastiks des 1/72-Maßstabes?  :D  8)

Driscoles:
Ihr habt alle keine Ahnung !  ;)

Ich bin gerade sowas von auf 1/72. Wenn ich könnte würde ich das Zeug spritzen.

 Ich habe auch tatsächlich überlegt ganz viel von meinen 28 mm Sachen zu verscherbeln, habs dann aber doch sein lassen.
Da ich Skirmish mag habe ich nur deshalb meine 28 `er behalten. Man weiß ja nicht was noch so kommt.

Und was die Marschierer angeht, da braucht man nicht NUR Marschierer. Mit ein wenig geistiger Beweglichkeit macht man nämlich dynamische Basen.
Man mixt schiessende, stürmende, nachladende, verlustierende äh ich meine sterbende und Marschierer und hat ein Gesamtkunstwerk. Die dynamische Base.

Also in Großtaktisch bin ich nur noch auf 1 / 72 !

Antike, Napo und demnächst ACW !

Tschüss ihr Loser  ;)
Björn

Koppi (thrifles):
Der Björn. :thumbsup:
Zeig mal ein paar Bilder Deiner dynamischen Bases. Würde ich als alter Fanboy gerne sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln