Hallo erstmal,
Wie man wohl sieht, bin ich neu in diesem Forum :thank_you:
Ich beschäftige mich seit nun mehr sechs Jahren mit Modellbau, der Großteil meiner bisherigen Arbeit erstreckt sich auf napoleonische Figuren in 1/72. Schon länger habe ich jedoch über einen Umstieg auf 28mm nachgedacht, den ich nun auch durchführen möchte. Dafür habe ich mir hier die einleitenden Beiträge durchgelesen und mich auch so im Forum umgeschaut.
Mein Hauptinteresse liegt in 28mm erstmal auf den Bayern von Perry. Da ich jedoch nicht nur so bemalen möchte, sondern mir auch den Einstieg in Blackpowder offen halten möchte, gedenke ich diese Einheiten auch regelkonform zusammenzustellen. Mein derzeitiges Vorbild ist Wredes bayerische Division bei Wagram, mit deren 1. Brigade ich gerne meinen Einstieg in 28mm beginnen würde. Da diese Figuren jedoch vergleichsweise teuer sind und die Angaben zur Basenanzahl und Truppgröße doch stark variieren, möchte ich an dieser Stelle nocheinmal euch Profis fragen, ob die folgende Planung vernünftig ist, oder nochmal etwas geändert werden sollte.
Die 1. Brigade des VII. Korps bei Wagram bestand aus dem 6. Leichten Infanteriebataillon sowie jeweils zwei Bataillonen des 3. und 13. Infanterieregiments. Sofern ich das verstanden habe, besteht ein Blackpowder-Bataillon aus insgesamt 6 oder 8 Basen, die mit jeweils 4, 6 oder sogar 8 Figuren bestückt werden können. Ich würde mich hier an 6 Basen mit je 4 Figuren halten für den Anfang, Erweiterung ist ja immer noch möglich. Somit ergibt sich eine Menge von 24 Figuren pro Bataillon.
An dieser Stelle also meine planmäßige Zusammenstellung für ein Bataillon Linieninfanterie:
3 Basen reguläre Linieninfanterie, also 3*4 = 12 normale Infanteristen
1 Base Grenadiere = 4 Grenadiere
1 Base Schützen = 4 Schützen
1 Base Kommando = 1 Fahnenträger, 1 Fahnenwache, 1 Musiker, 1 Offizier
Und da das Regiment über zwei Bataillone verfügt das Ganze natürlich x2.
Für ein Regiment bräuchte ich also:
2* Das Line Infantry Command, ergibt 12 Figuren, brauchen würde ich nur 8 (
https://www.perry-miniatures.com/product_info.php?cPath=23_28_86&products_id=3154&osCsid=bi9ma44k9i6lcuhd6k4jji4ap2)
3* Grenadiere (Aus denen kann man ja auch Schützen malen) also 18 Figuren, brauchen würde ich nur 16 (
https://www.perry-miniatures.com/product_info.php?cPath=23_28_86&products_id=3159&osCsid=bi9ma44k9i6lcuhd6k4jji4ap2)
Und 4* Line Infantry, 24 Figuren; (
https://www.perry-miniatures.com/product_info.php?cPath=23_28_86&products_id=3158&osCsid=bi9ma44k9i6lcuhd6k4jji4ap2)
Die Frage ist nun:
Lässt sich hier noch etwas optimieren, oder ist das so vernünftig?
Ich weiß, dass das jetzt eine sehr individuelle und grundlegende Fragestellung ist, hoffe aber dennoch auf Antworten.
mfg
Ted