Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:35:23
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ein Battallion für Emigholz  (Gelesen 32420 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

leas

  • Gast
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #105 am: 09. Oktober 2016 - 14:44:44 »

Du hast wenigstens einen Ruf der sich ruinieren lässt. Meine Mini ist seit gestern schon auf dem rückmarsch zum Don. Die Knöpfchenzähler und Malkünstler werden mich in der Luft zerreißen....
Aber es hat super Spaß gemacht die Mini zu malen, wohl gemerkt meine allererste Napo Mini. Damit das nicht so bleibt hab ich auch schon Nachschub organisiert :thumbsup:
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #106 am: 09. Oktober 2016 - 15:06:18 »

Und wer denkt, Napo-bemalen ist doch nicht so schlimm, dem sei gesagt, dass die Napo-Preußen noch einfacher sind. Zwar haben die im Prinzip die Russische Uniform übernommen, aber die Hosen sind grau, die Gamaschen schwarz, der Schnickschnack am Tschako ist unter einem Überzug versteckt und die Decke wird über Gepäck und Gerödel getragen. Nur das Blau deckt nicht so gut wie das Grün.

@ Blüchi: Beim Entgraten bin ich mit meiner Zeit ausnahmsweise zufrieden. Dabei wird die Mini nämlich inspiziert, wenn ich sie noch nicht kenne.

Aber wie grundiert man in 2 Minuten? Oder sprühst Du?
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #107 am: 09. Oktober 2016 - 15:16:45 »

Unter multitasking Umständen (kleinen bespaßen)geht das schon...Flachpinsel drüber und Ansammlungen absaugen...zack fertig...angescbaut hab ich sie natürlich auch....das hab ich nu mal nicht aufgezählt..
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #108 am: 09. Oktober 2016 - 18:30:35 »

Ah, großer, flacher Pinsel. Vielleicht wird ja mal ein Grundierungsdip erfunden.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

bräzl

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 43
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #109 am: 09. Oktober 2016 - 19:45:11 »

Ich als nicht-Napoleon Kleckser stell gerade fest das diese Jungs Spass machen. Allerdings habe ich ein Problem mit der linken Seite meines Püpchens.
Wo endet die Hose, wo beginnt die Jacke u.s.w.? ?(
Könnte mir da Jemand weiterhelfen?
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #110 am: 09. Oktober 2016 - 21:38:52 »

Zitat von: \'bräzl\',\'index.php?page=Thread&postID=235168#post235168
Ich als nicht-Napoleon Kleckser stell gerade fest das diese Jungs Spass machen. Allerdings habe ich ein Problem mit der linken Seite meines Püpchens.
Wo endet die Hose, wo beginnt die Jacke u.s.w.? ?(
Könnte mir da Jemand weiterhelfen?
Ein bischen unscharf aber hoffe es hilft weiter ;)



... die (echten) Schoßumschläge verlaufen aufsteigend zum Rock in Höhe des unteren linken Bauchs
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #111 am: 09. Oktober 2016 - 21:43:03 »

Die Jacke endet vorne in der Taille und hinten mit den Rockschößen. Einfach mit einem langgestreckten roten Dreieck verbinden die beiden Punkte.

Ich kann nicht sagen daß ich das Napoleonic Klecksen vermißt habe, und vermissen werd ichs wohl auch nicht....
wär eher was für 15mm....

anyway, ich stelle fest daß der Erfahrene den Tornister mit Gedönsrat nach dem Bemalen anklebt.....

bis jetzt hab ich noch nix falschgemacht....
Gehe ich recht in der Annahme daß der Tschako mattschwarz ist im Gegensatz zu Tornister, Patronentasche und Schuhen?
Die waren ja aus Biberfilz, oder?
Gespeichert
ach was!

Halvdan Kvitserk

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 162
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #112 am: 09. Oktober 2016 - 21:48:58 »

Geht es noch Jemandem so und er kann die Bilder von Tabris nicht sehen?


Persönlich kam ich über das Wochenende leider nicht mehr zum anpinseln. Verdammte Verpflichtungen. *grummel* :rolleyes:
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #113 am: 09. Oktober 2016 - 21:50:51 »

Wie kommst du denn auf Biberpelz? So viele Biber hätte es wohl garnicht gegeben ;) Die Rucksäcke, Schuhe und Borten bei den Shakos sind aus schwarzem Leder.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #114 am: 09. Oktober 2016 - 21:55:32 »

Biberfilz, also Filz aus rasierten Biberfellen. Die Nachfrage danach hat seinerzeit den Huronenkrieg ausgelöst der zur Vernichtung des Stammes geführt hat. Also vor der napoleonischen Zeit, aber dafür wurden immer die Biber gejagt.

hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelzhandel_in_Nordamerika

ich dachte Ihr Knöpfezähler wißt sowas...
Gespeichert
ach was!

bräzl

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 43
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #115 am: 09. Oktober 2016 - 22:03:28 »

Ich kann die Bilder sehen und mir haben sie sehr geholfen :thumbsup:. Gott sei Dank richtig :D . Danke.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #116 am: 10. Oktober 2016 - 00:13:51 »

Die Russen hatten natürlich eigene Biber und könnten exportieren, man denke an Sibirien und Alaska.


Ich weiß, das einige Nationen länger Filztschakos trugen, als andere. Aber man liest immer wieder, dass die Tschako in den Napoleonischen Kriegen auch deshalb bevorzugt wurden, weil ihrem Leder eine gewisse Schutzwirkung zukam. Aber Belgien trug noch 1914 Pelz.

Alle Tschako aus jener Zeit, die ich im Original oder auf Fotos gesehen habe sind aus beiden Materialien. Ich würde, wenn sich kein ausgesprochener Experte meldet, davon ausgehen, dass zumindest der Schirm, einige Zentimeter am unteren Rand und einige Zentimeter beiderseits des
oberen Rands aus Leder waren. Nun, bei mir ist unklar, ob ich nicht glänzendes Schwarz hinkriege.

@ Langsammaler:
Heute habe ich etwa 3 Stunden mit dem ausnutzen der gestern begangenen Fehler verbracht. Napoleonische Figuren verzeihen zum Einen weniger Fehler, zum Anderen wollte ich bei dieser Mini weniger darauf zurückgreifen Fehler unter etwas mehr Wash zu verstecken.

Mal sehen:

51 Minuten Vorbereiten und Grundieren
226 Minuten Grundfarben aufbringen
180 Minuten Fehler ausbessern

Wie formulierte das der Don? \"Das muss schneller werden.\"

Wenn ich morgen die Washes schaffe, geht\'s übermorgen an die Highlights.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #117 am: 10. Oktober 2016 - 01:03:48 »

Der \" Don\'t shoot at Ivan\"-Bonus ist auch fertig und morgen geht alles auf den Weg ;)

Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #118 am: 10. Oktober 2016 - 01:25:15 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=235161#post235161
Vielleicht wird ja mal ein Grundierungsdip erfunden.

Gabs schon mal vor ~15 Jahren, hat sich aber nicht durchgesetzt.
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #119 am: 10. Oktober 2016 - 11:03:19 »

Ich guck hier ja schon immer wieder mal heimlich rein und versinke vor Scham im Boden   :blush2:

Erst einmal vielen Dank an all die Beteiligten.

Jetzt kam mir aber direkt noch eine Idee:

@Don, was hällst du davon die Minis in Reihe aufgestellt zu fotografieren. Es ist die perfekte Gelegenheit mal von so vielen verschiedenen Malern die Stile bei der selben Mini einzufangen. Verschiede Arten weiße Hosen zu bemalen dürfte alleine schon Interessant werden. Nur so eine kleine Idee.

Da es schon erste Anfragen gab und ausgerechnet zum Weihnachtsgeschäft die ACW Unionsbox mit Chamberlain als limitierte Mini rauskommt muss ich mal gucken ob wir nicht sogar nochmal kurzfristig was auf die Beine stellen. Kommt aber auf die Nachfrage drauf an.
Gespeichert