Kaserne > Basteln und Bemalen
BA SdKfz 251/10, Jgdpz IV, PantherSchmalturm, Puma,......
mike-72:
--- Zitat von: \'Michel\',\'index.php?page=Thread&postID=236553#post236553 ---...raus mit der Sprache!!!! :friends:
--- Ende Zitat ---
Bilder sagen mehr als Worte:
https://www.youtube.com/watch?v=eDMIRqMhFa0
Die Tonspuren wurden übrigens am Original genommen:
https://www.youtube.com/watch?v=ub4VKXpuZds
Jetzt muss man wissen, dass der Bausatz an sich recht nett ist, aber beim genaueren Blick offenbart die Großkatze massive Schwächen, sowohl beim Fahrmodul als auch bei den Details. Wenn man hier ein Modell erschaffen möchte, welches einem der vielen Originale \"halbwegs\" nahe kommt, ist hier viel an Arbeit gefragt. Das Endergebnis eines gesuperten Königstigers ist aber dann einfach nur Phantastisch ;)
Aber 1:16 ist auch eine völlig andere Baustelle ;)
Michel:
Ich dachte schon an 1:1... :wos_armee_070:
mike-72:
--- Zitat von: \'Michel\',\'index.php?page=Thread&postID=236567#post236567 ---Ich dachte schon an 1:1...
--- Ende Zitat ---
.......iwo, das gäbe so ein hässliches Loch, wenn mir die BW den dann aus dem Keller ziehen würde ;)
Aber zurück zum Aktuellen hier. Ich habe nun beide Türme gebaut. Das IR bekommt der Originalturm. Wie ich das mit dem IR an der Front mache, kann ich noch nicht sagen, ich überlege noch wie ich das mit den Magneten löse.
Die Hecklüfter bekamen Zusatzpanzerung, welche gegen Splitter und Fliegerbeschuß schützen sollten. Gleiches plane ich für den Panthertrum G. Dann kann es auch schon los gehen mit dem Lacken, Bilder folgen.
Gruß Mike
mike-72:
..hier die Zusatzpanzerungsbleche am Heck auf den Lüftern, wie man erkennen kann, zum Teil schon verbogen und verformt.
mike-72:
Servus Zusammen,
hier die Wanne mit dem G-Turm. Diesen werde ich aber am Ende wohl auf einen Erdbunker setzen.
Und hier der Schmaltum mit Fabrikmarkierungen und Behelfstarnung
MfG Mike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln