Kaserne > Basteln und Bemalen
BA SdKfz 251/10, Jgdpz IV, PantherSchmalturm, Puma,......
mike-72:
.....Leuts ich stelle ab sofort alle Projekte ein!
Ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass eine fauchende Großkatze auf dem Weg zu mir ist :D :D
Nein natürlich geht es hier weiter, aber bei dem Gedanken, was der Paketbote mir wohl diese Woche noch bringen wird, kommt richtige Vorfreude, aber auch ein Mammutprojekt auf mich zu........ :dance3_1: :dance3_1:
Michel:
...raus mit der Sprache!!!! :friends:
sharku:
klingt nach einem bausatz der richtig fährt usw in 1:20^^
Kniva:
--- Zitat ---Ohne die tolle Arbeit schmälern zu wollen....der Grundfarbton ist flächenmäßig immer der größte Anteil, also Dunkelgelb.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt so für die letzten Kriegsmonate - also ab August/September 1944 - nicht mehr.
Da man in den Rüstungswerken aufgrund des Rohstoffmangels offenbar Schwierigkeiten hatte, Dunkelgelb zu produzieren, streckte man den Farbton immer mehr, so dass er ständig heller wurde. Der hier abgebildete SPW gibt das sehr gut wieder.
Darüber hinaus aber wurde der - jetzt in den Fabriken aufgetragene - Anteil an Grün und Braun immer größer, um halt Dunkelgelb zu sparen. Es gab Fahrzeuge, die wurden schlussendlich wirklich in Grün grundiert, und man trug dann gelbe (bzw. fast weiße) Flecken auf, also genau das umgekehrte Schema zu früher. Schließlich gab es Fahrzeuge, die nur noch in Grün und Braun ausgeliefert wurden, also ohne Dunkelgelb.
Der hier abgebildete SPW passt perfekt in das Tarnschema des Jahres 1945.
Gruß
Kniva
Utgaard:
Hast Du dazu Quellen/Literatur-Empfehlungen, um sich da mal tiefer einlesen zu können?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln