Ein neuer Schwung Miniaturen modelliert von Paul Hicks ist auf dem Weg. Die Produktionsformen sind fertig und die ersten Güsse auf dem Weg.
Achtung, bitte beachten: Aus beruflichen Gründen werde ich bis voraussichtlich Mai/Juni 2017 leider keine direkten Bestellung bearbeiten können.
Die Minis sind aber (wie auch alle bisher veröffentlichten) über Empress Miniatures erhältlich, sie sollten dort bald im Online Shop eingepflegt werden.
Aber genug, nun zu den Miniaturen!
Sechs Sets \"Rote Armee\"/Spartakisten für die Kämpfe 1918/1919 im Deutschen Reich.


(Das MG Team kommt natürlich mit dem bewährten MG 08.)
Ein weiteres Set Matrosen für die selbe Periode:
Last but not least, eine kleine Homage an das Lied \"The Night They Drove Old Dixie Down\" von The Band (Text von Robbie Robertson):
\"Virgil Caine is the name
And I served on the Danville train
\'Till Stoneman\'s cavalry came
And tore up the tracks again
In the winter of \'65
We were hungry, just barely alive
By May the 10th, Richmond had fell
It\'s a time I remember, oh so well
The night they drove old Dixie down
And the bells were ringing
The night they drove old Dixie down
And the people were singing
They went, \"Na, na, la, na, na, na\"
Back with my wife in Tennessee
When one day she called to me
Said \"Virgil, quick, come see,
There goes the Robert E. Lee!\"
Now, I don\'t mind chopping wood
And I don\'t care if the money\'s no good
You take what you need
And you leave the rest
But they should never
Have taken the very best
[...] \"
Drei Miniaturen, ein Farmer-Ehepaar und ein Südstaaten-Gentleman.
(Bei dem im Lied erwähnten Robert E. Lee soll es sich wohl nicht um die Person handeln, sondern um ein Flussschiff, das wäre aber etwas schwierig zu realisieren gewesen... :blush2_1: )