Kaserne > Projekte

Constables Congo Projekt

<< < (2/13) > >>

Pedivere:
war das eine rhetorische Frage?
ich sach ja, wenns egal ist mit dem historischen auch gut, jeder nach seiner Facon. Die Fotos könnten trotzdem größer sein.

guckmal hier hat jemand viel zusammengetragen
http://www.germancolonialuniforms.co.uk/

Utgaard:
Ich denke Pedivere bezieht sich auf deinen Blog - oder er hat wieder gesoffen :D

Die Hütte ist echt schick und wirklich vielseitig einsetzbar, gefällt mir.

Constable:
War keine rhetorische Frage. Aber um es kurz zu erklären. Ich trenne Beruf und Hobby da eher extrem, bin gelernter Historiker und seit kurzem auch Geschichtelehrer an einer Schule und gehöre wahrscheinlich der Fraktion der Historiker an, die eher das große Bild vor Augen haben und weniger die Details. Da ich in meiner Umgebung zwar maßgeblich zu der FOrmierung der TT-Scene beigetragen habe, es aber nie geschafft habe eine großartige HTT Geschichte zu etablieren, gehe ich das Thema HTT extrem stressfrei an. Es ist nicht so, dass ich nicht wüsste wo ich all die Vorlagen für historisch korrekte Bemalungen und Aufstellungen herbekomme, es interessiert mich schlichtweg und ergreifend bis zu einem gewissen Grad nicht. Ich habe meine FOW Armeen nicht in Fantasiefarben gemalt aber bei den dt. Kolonialtruppen war mir der Kontrast zu anderen Truppen beinahe wichtiger als die korrekte (soweit möglich) Farbwahl.
Gleiches gilt für Fotografieren und meinen Blog. Ich bin recht stolz das seit Jahren ohne große Kenntnisse der EDV-Welt am Leben zu halten, muss aber sagen dass mit Fotografieren, Texte schreiben, Artikel machen doch viel Zeit drauf geht. Natürlich könnte man das alles noch viel besser machen, viele hier im Forum machen das alles viel besser aber mir reicht es und wenn ich mehr Zeit investiere wird aus dem Hobby Stress und Stress ist tunlichst zu vermeiden.

Ich freue mich über alle Kommentare aber nicht böse sein wenn ich manche gut gemeinte Ratschläge mehr oder weniger ignoriere.  :smiley_emoticons_joint:  :smiley_emoticons_joint:

cheers

el cid:
Jawollo, Constable rockt  :dance3:

Pedivere:
alles Gut, konnte ich ja nicht wissen
ich gehöre eher der anderen Historikerfraktion an die sich gegen die von Firmen wie Warlord Games betriebene Verwässerung historischen Wissens stemmen  ;) die zZ bei britischen Wargamern grassiert;
drum komme ich manchmal etwas dogmatisch rüber, grundsätzlich bin ich da selber sehr kreativ. Ich bin aber der Meinung daß man wenigstens wissen sollte was man verändert.
Fotos zuschneiden kann man aber trotzdem mit wenigen Klicks, zur not mit gängiger Saftware wie zB Office Picture Manager oder Vergleichbares. Wenn man nicht viel darauf erkennen kann ist es leider wenig sinnvoll Fotos überhaupt ins Internet zu stellen....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln