Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:26:22
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Constables Congo Projekt  (Gelesen 9156 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #15 am: 19. Oktober 2016 - 13:02:16 »

Sehe ich auch so Bommel, ich kann nicht immer alles klein-klein machen. Wer dann wirklich das totale Interesse an wasauchimmer hat, der kann sich damit im Detail befassen. Sei es historisch, sei es beim TT. Ich habe da durchaus einen großen Respekt wenn ich wunderschöne, historisch korrekte bemalte Figuren in den Foren sehe.  :hi: , mein Weg ist es halt nicht wirklich.

Zeit ist halt immer so ein Thema aber ich werde versuchen innerhalb eines Monats ein zweites Spiel zu machen. Im MOment arbeite ich an der alles verschlingenden (resourcentechnisch) russichen Team Yankee Armee, aber ein nettes afrikanisches Dorf von Grand Manner steht schon einmal bereit.... :smiley_emoticons_joint:  :smiley_emoticons_joint: , muss ich halt noch entgraten, waschen, grundieren, malen.....aber da freue ich mich voll drauf und so ein mysterioses seltsam eingepacktes etwas wartet auch noch.

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #16 am: 06. November 2016 - 21:15:52 »

Wir hatten unser zweites Spiel, diesmal nahmen wir mehr Regeln an Bord, siehe da das Spiel fĂŒhlte sich dofort anders an. Besser nĂ€mlich!! Wir haben viel gelacht, viel nachgedacht und sind schlussendlich zum Ergebnis gekommen dass es einfach viel Potential hat und viel Spielspaß bietet!

Noch spielten wir ein selbst gestricktes Scenario, das war aber schon recht gut und vor allem mussten wir unsere Truppen aufteilen, da ein Haus durchsuchen, dort eine holde Maid retten, nebenbei versuchen die anderen Siegespunkte zu holen und aufzupassen dass man nicht zu viel Leute verliert. Ein schönes Rundumpaket.

Angemalt habe ich drei generische Abenteurer, Bilder theoretisch am Blog beim Spielbericht aber ich habe sie nicht sooo schön angemalt, da muss ich sie nicht extra herzeigen. Diesmal auch ein paar HÀuser von unseren T&T Abenteuern im Sudan an den Strand gestellt!

Bericht und mehr Bilder am Blog!

http://tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #17 am: 25. Dezember 2016 - 16:18:18 »

Ein letzter Artikel fĂŒr 2017 am Blog. Diesmal prĂ€sentiere ich euch mein Dorf fĂŒr \"Congo\". Gespielt haben wir auch noch einmal aber da leider keine Fotos gemacht. Im Grunde warte ich jetzt auch die neue column von Harry und dann geht es mit spielen weiter. Bis dahin noch ein paar TrĂ€ger und Krokodile bemalen...es gehört ja alles bevölkert!

http://tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/





Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #18 am: 29. Dezember 2016 - 15:49:51 »

So, ich habe begonnen die Box mit den Tiren und TrÀgern und zivilen Minis zu malen....Kong der King auch schon dabei. :) Freue mich dann schon auf die nÀchsten Spiele, da wollen wir die echten Missionen aus dem Regelbuch angehen.

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #19 am: 14. Januar 2017 - 07:45:08 »

kong der King wurde bemalt, zwei Blister mit Zansibaris stehen auch mittlerweile grundiert herum.....kann ich auch einmal angehen. Das große \"Boot\" ist noch in EInzelteilen verpackt, macht mir ANgst....lol.

Hat schon jemand die Grand Manner Schiffe verarbeitet?

Longshanks

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.353
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #20 am: 14. Januar 2017 - 09:59:05 »

Warum nehme ich das Projekt jetzt erst wahr?

Saucool so far!
Gespeichert

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #21 am: 14. Januar 2017 - 10:34:42 »

Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=241578#post241578
Warum nehme ich das Projekt jetzt erst wahr?

Saucool so far!

Danke!! UNd das wo ich sogar den Threadtitel von dir geklaut habe!!  :smiley_emoticons_outofthebox:  :smiley_emoticons_outofthebox:

\"Höhepunkt\" soll dann ANfang MÀrz bei der Austrian Salute in Salzburg werden. Bis dahin ist aber noch viel zu tun und das eine oder andere Spiel zu absolvieren! :smiley_emoticons_joint:

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #22 am: 26. Januar 2017 - 18:42:20 »

So, irgendwie muss was weitergehen, also ist malochen in Sachen Congo angesagt. Schließlich soll alles gut aussehen bei der diesjĂ€hrigen Austrian Salute. Am Blog findet sich ein Überrraschungspaket, Zansibaris and much more!!

http://tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/







Longshanks

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.353
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #23 am: 26. Januar 2017 - 23:41:50 »

Hui, Fluß und Boot sind natĂŒrlich auch ein super Thema in dem Bereich! Irgendwo gab es auch 28mm Flußdampfer aus Holz, aber wenn man damit anfĂ€ngt, dann bracht man auch gleich noch einen Fluß dazu :cursing:

Edit, gefunden:

Ist Dein kahn auch von Sarissa?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1485470873 »
Gespeichert

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #24 am: 27. Januar 2017 - 05:40:47 »

Mein Kahn ist von Grand Manner...pures Resin! :) ist wohl fĂŒr den Transport die bessere Wahl im Vergleich zu mdf, hoffe ich halt.

cheers
tom

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #25 am: 27. Januar 2017 - 08:10:32 »

Schön: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und BananenblÀttern zum Eichenlaub!

Und cool: Sehe ich da die African Queen?

Auch der Sarissa-Dampfer sieht nicht schlecht aus. Aber angesichts lauter rechter Ecken, wĂŒrde ich zum Eigenbau greifen. Schornsteine und schöne BeschlĂ€ge gibt es im Modellbauhandel, wenn man sich da nicht herantraut.

Ich kann die Bilder nicht immer sehen. Das Lob bezieht sich auch auf den Rest des Threads.

Hast Du da keltische RundhÀuser umfunktioniert?
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #26 am: 27. Januar 2017 - 09:21:54 »

Danke fĂŒr die BananenblĂ€tter. :D I like that!!  :hi:

Also das kleine Bootchen ist wohl eine Art Modell der African Queen, habe ich einmal irgendwo mit gekauft. Passt super finde ich...und braucht man nichts mehr machen, kam so aus der Schachtel.

Bin verwirrt warum du manche Fotos nicht sehen kannst, aber wird sicher einen Grund haben. :)

Die afrikanischen RundhĂ€user und die runden Tiergehege sind abenfalls von Grand Manner. Ich mag Grand Manner, tolle Auswahl fĂŒr den historischen Gaumen, verpacken immer alles super (eventuell zu super, habe danach immer eine halbe Tonne Verpackungsmaterial) und mir gefĂ€llt deren Stil. Muss aber auch einmal kritisch anmerken dass der Preis fĂŒr mich noch okay ist wenn auch schon halbwegs heftig, das Porto geht mir dann immer auf die Nerven.. :bomb_1: und bei den letzten Sachen war die QualitĂ€t teils \"schwierig\", die afrikanischen HĂ€user waren nicht gut gegossen, bei den Tiergehegen muss man soooo vorsichtig sein um was zu schleifen...weil zack bricht dir was weg. Der Dampfer generell okay, aber wenn die Teile fragil werden geht es schnell dass was abbricht. Ich wollte bei der Reeling vorsichtig was entfernen und zack.....und schon musst wieder kleben. lĂ€stig bei dem Preis.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #27 am: 27. Januar 2017 - 12:08:42 »

Sanfter Fluß hin oder her: Der Dampfer von Sarissa liegt auf jeden Fall zu tief im Wasser. Da gefĂ€llt mir der von Grand Manner wesentlich besser.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #28 am: 27. Januar 2017 - 13:19:12 »

ist mir noch nicht so aufgefallen @Strand, jetzt wo du es sagst..:)

Eventuell hÀngt der Sarissa Dampfer so tief weil voll mit Prohibitionsware..:)...der Schnaps geht ins Gewicht!! :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:

Pedivere

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.151
    • 0
Constables Congo Projekt
« Antwort #29 am: 28. Januar 2017 - 12:21:12 »

naja, den Kahn 1 cm hochzusetzen ist ja jetzt kein Akt - Cool finde ich ihn allemal
da kann man was mit anfangen bevor man sowas von grundauf neu baut
Gespeichert
ach was!