@Tabris: Ja ist schon richtig was du sagst. Der Platz ist sehr beengt. Das Problem war, dass es in dem Bereich nicht wirklich viel gute Referenzen gab auf welche ich zeitnah zugreifen konnte.
Ich hatte eigentlich nur Bilder und Illustrationen anhand derer ich die Abmessungen allenfals \"erahnen\" konnte. Ich musste somit quasi die Form Pie mal Auge festlegen und mich dann für Maße und Winkel entscheiden. Dass dann hier am Ende nicht Alles perfekt sein kann, ist dann leider unvermeidbar.
Der Clad hätte hier in der Breite 2cm mehr vertragen, damit hätte sich der Panzeraufbau mehr gezogen und die Platten vor den Lafetten wären breiter geworden.....das weiß man aber erst, wenn der Rumpf und der Panzeraufbau steht und der Clad im Prinzip fast fertig ist
Die Höhe der Geschütze ist so falsch nicht, da die teils auf erhöhten Lafetten standen. Vom Grund her hast du Recht, aber hier spielen zwei Faktoren eben eine Rolle, das Modell soll lediglich dem Original nahe kommen und letztich bin auch ich nur Hobbymodellbauer und das sieht man dem Ding auch an, der strotzt beim zweiten Blick nur so von Fehlern. Allerdings ist es auch nicht ganz einfach das Ding vor allem in dieser Größe aus dem Nichts heraus zu bauen und da lassen sich Fehler einfach nicht vermeiden

Aber dass man sich das mal vor Augen führen kann....Länge liegt bei über 80 cm und in der Breite bei fast 20cm. Der Clad ist also schon ein richtiges Trumm und war auch eine Herausforderung. Allerdings bin ich ihn auch sehr, wenn nicht zu kompliziert angegangen, aber das sind eben auch Erfahrungswerte.
Gruß Mike