Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Die sächsische Armee im Jahr 1810 - Primärquellen
Koppi (thrifles):
Wer mal ein \"Original Osprey\" sehen will, der sollte sich unbedingt diesen Bericht durchlesen.
Ich sage nur ...
VIVE L\'EMPEREUR
http://thrifles.blogspot.de/2016/10/die-sachsische-armee-von-1810.html
Riothamus:
Das gibt :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Dichterlorbeer. Nach einer Zeitgenössischen Quelle zu der Frage, auf welcher Seite die Hutkrempen der Tiroler Schützen des Lützowschen Freikorps hochgeschlagen wurden, habe ich schon länger gesucht. Selbst Knötel stellt es mal so und mal so dar.
Und die Sächsische Armee ist ein toller Fund. Also, Männers, E-MAILs ans Museum schicken, dass sie das Einscannen und drucken!
waterproof:
mit großem Interesse gelesen und begeistert geendet. :thumbsup: :thumbsup:
Utgaard:
Diese Uniformtafeln von Sauerweid & Co sind schon in viele uniformkundliche Werke eingeflossen und da teilweise auch 1:1 so abgedruckt worden, zumal es von den sauerweidschen Tafeln auch direkte Nachdrucke im frühen 19. Jahrhundert gab - ich fürchte, die werden die nicht einscannen und veröffentlichen.
Ich finde es eh mehr als befremdlich, daß das MHM in Dresden sich nicht ausführlicher der sächsischen Armee widmet, obwohl es dafür geradezu prädestiniert wäre ...
Nichtsdestotrotz Danke für den schönen Bericht und die Bilder :thumbsup:
Decebalus:
--- Zitat von: \'Utgaard\',\'index.php?page=Thread&postID=236283#post236283 ---Ich finde es eh mehr als befremdlich, daß das MHM in Dresden sich nicht ausführlicher der sächsischen Armee widmet, obwohl es dafür geradezu prädestiniert wäre ...
--- Ende Zitat ---
Warum? Das MHM wird vom Bund finanziert und nicht vom Land Sachsen. Es soll ja Bundesländer geben, die sich ein eigenes Militärmuseum leisten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln