Kaserne > Basteln und Bemalen

Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen

(1/3) > >>

Skirmisher:
Ich hoffe das Thema gibt es nicht schon irgendwo hier (ansonsten Link please):

Die etwas eingeschränkten Farbpaletten von Sprayprimern und die Preise törnen mich ganz schön ab und da ich regelmäßig das Bauhaus aufsuche, wollte ich mal fragen, was Ihr mir da für Alternativen nennen könnt. Welche Marken (bitte Namen, nicht einfach nur \"nimm was auf Acryllbasis\") abseits der üblichen Verdächtigen sind für das Grundieren von Miniaturen zu empfehlen?

crabking:
Das interessiert mich auch. Die Armypainter-Farbpalette reicht mir zwar und den Preis finde ich auch okay. Aber bei den Dosen von Armypainter verstopfen mir (trotz Sprühgang auf dem Kopf zum Durchpusten) die Caps und manchmal geht auch das Ventil der Dose kaputt. Hab hier gerade einen Schwung Dosen da war das schon bei dreien so.

rikgrund:
Ich nehme schon sehr lange vom Bauhaus DUPLI-COLOR Basic Universalgrundierung beige und bin mit der Grundierung sehr zufrieden.

Darkfire:
Ich benutze neben den Armypaintersachen jetzt auch noch die weiße und schwarze Grundierung von ECO, weil auf Acrylbasis und daher nicht so geruchsintensiev. Deckt super bei Zinn und Polystyrol, perlt aber etwas bei Resin (z.B. Black Scorpion). Preislich gibt\'s wohl im Acrylbereich nichts günstigeres (4,99-3,99 Euro die Dose):

http://www.werkstatt-store.de/Auspufflack-Lackspray/Farb-Lackspray-nach-RAL/Deco-Color-Eco-Lacksprays-Wasserbasiert-nach-RAL-400ml.html

Leider sind alle anderen Farben hochglänzend (auch der Lack), nur die Grundierungen matt.

Dareios:
Alclad auf Lackbasis ist ein sehr guter Primer, aber nur eine Option wenn du dir ne Airbrush leihen kannst. Das Zeug geht,duenn drauf und ist sehr wiederstandafaehig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln