Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:23:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen  (Gelesen 2251 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher

Ich hoffe das Thema gibt es nicht schon irgendwo hier (ansonsten Link please):

Die etwas eingeschränkten Farbpaletten von Sprayprimern und die Preise törnen mich ganz schön ab und da ich regelmäßig das Bauhaus aufsuche, wollte ich mal fragen, was Ihr mir da für Alternativen nennen könnt. Welche Marken (bitte Namen, nicht einfach nur \"nimm was auf Acryllbasis\") abseits der üblichen Verdächtigen sind für das Grundieren von Miniaturen zu empfehlen?
Gespeichert

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #1 am: 02. November 2016 - 08:09:28 »

Das interessiert mich auch. Die Armypainter-Farbpalette reicht mir zwar und den Preis finde ich auch okay. Aber bei den Dosen von Armypainter verstopfen mir (trotz Sprühgang auf dem Kopf zum Durchpusten) die Caps und manchmal geht auch das Ventil der Dose kaputt. Hab hier gerade einen Schwung Dosen da war das schon bei dreien so.
Gespeichert

rikgrund

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #2 am: 02. November 2016 - 09:40:06 »

Ich nehme schon sehr lange vom Bauhaus DUPLI-COLOR Basic Universalgrundierung beige und bin mit der Grundierung sehr zufrieden.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #3 am: 02. November 2016 - 10:10:36 »

Ich benutze neben den Armypaintersachen jetzt auch noch die weiße und schwarze Grundierung von ECO, weil auf Acrylbasis und daher nicht so geruchsintensiev. Deckt super bei Zinn und Polystyrol, perlt aber etwas bei Resin (z.B. Black Scorpion). Preislich gibt\'s wohl im Acrylbereich nichts günstigeres (4,99-3,99 Euro die Dose):

http://www.werkstatt-store.de/Auspufflack-Lackspray/Farb-Lackspray-nach-RAL/Deco-Color-Eco-Lacksprays-Wasserbasiert-nach-RAL-400ml.html

Leider sind alle anderen Farben hochglänzend (auch der Lack), nur die Grundierungen matt.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #4 am: 02. November 2016 - 10:52:45 »

Alclad auf Lackbasis ist ein sehr guter Primer, aber nur eine Option wenn du dir ne Airbrush leihen kannst. Das Zeug geht,duenn drauf und ist sehr wiederstandafaehig.
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #5 am: 02. November 2016 - 10:56:17 »

Airbrush - Vallejo primer
Ansonsten Montana
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

h0unskull

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #6 am: 02. November 2016 - 11:07:04 »

Zitat von: \'Poliorketes\',\'index.php?page=Thread&postID=236940#post236940
Ansonsten Montana

Darf ich mal fragen welche? Hatte die auch mal getestet (leider keine matte scheinbar) und darauf die Vallejo Acrylfarbe fast komplett abgeperlt und nicht halten geblieben...

gruss
Gespeichert

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #7 am: 02. November 2016 - 11:57:53 »

Montanadosen bekomme ich beim Künstlerbedarf bei mir in der Straße, was eigentlich ganz praktisch ist. Mir ist allerdings schon zweimal die Dose verstopft. Bei der einen gleihc beim ersten mal, bei der anderen beim dritten mal benutzen, da hatte ich keine Lust mehr  :|
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

h0unskull

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #8 am: 04. November 2016 - 12:21:14 »

Ich hab von Montana eine Reinigungsdose. Kappe bei der Farbe ab znd da drauf kurz sprühen. Sauber. Man verschwendet so auch keine Farbe mehr...
Gespeichert

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #9 am: 04. November 2016 - 13:11:36 »

Ha! Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.  :santa2:
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #10 am: 04. November 2016 - 13:13:53 »

Ich hab das zwar noch nie probiert - aber müsste Terpentin & Co nicht ähnlich den Sprühkopf reinigen? Oder raff ich jetzt nicht die Anwendung der Reinigungsdose?
Gespeichert

h0unskull

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Altetrnativen zu den üblichen Verdächtigen Spraygrundierungen
« Antwort #11 am: 04. November 2016 - 13:41:38 »

Ich bin durch Zufall bei Boesner drüber gestolpert als ich überlegt habe mir zusätzliche Sprühköpfe zu kaufen (lohnt sich auch weil man dadurch massiv die Farbmenge/Auftrag regulieren kann) und ich zu geizig war für jede Farbe einen Set zu kaufen.
Der Verkäufer meinte Montana hat da eine Lösung und die hat sich als bis jetzt sehr gut erwiesen. In der Dose ist effektiv das passende Lösungsmittel und man muss nur den Kopf aufsetzen und kurz sprühen damit der Kopf sauber ist. Ich wische am Ende nochmal mit Zewa drüber um die restlichen Tropfen zu entfernen aber das geht gut....

https://www.montana-cans.com/en/spray-cans/tech-sprays/acetone-400ml/montana-acetone-/-cap-cleaner-400ml

Terpentin und co geht bestimmt auch aber das muss man erstmal per Hand durch die Düse bekommen...

Generell hat Montana noch einige andere Sprays im Programm die sehr interessant sind, vorallem für MDF Gebäude... habe hier noch einige stehen, die ich demnächst mal ausprobieren will...

gruss
Gespeichert