Epochen > Absolutismus und Revolution

Spanischer Erbfolgekrieg

(1/7) > >>

Goltron:
Ich wollte fragen ob mir hier jemand links zu Seiten über den Spanischen Erbfolgekrieg geben kann. Von Interesse ist da für mich zunächst einmal alles was mehr ins Detail geht als Wikipedia: Also Organisation der verschiedenen Armeen, Regimentsnummern, Uniformen, allgemeine Beschreibungen zur Kampfweise und nicht zuletzt auch Miniaturenhersteller zu diesem Konflikt.

Koppi (thrifles):
Hier mal anfangen:

http://www.spanishsuccession.nl/

Painting Guides:

http://www.baccus6mm.com/PaintingGuides/WSS/

Darkfire:
Wie schon erwähnt, ich such mal  :)

Auf jeden Fall findest Du hier mal etwas über Höchstädt:

https://en.wikipedia.org/wiki/Blenheim_order_of_battle#Count_d.27Arco.27s_Corps

Wobei die OOB etwas mit Vorsicht zu geniesen ist. Regimentsnummern gabs nicht, sondern die Regimenter waren nach den Besitzern benannt (man war ja grad mal froh ein stehendes Heer mit gleichen Klamoitten zu haben)

Hier findest Du viel über Dänen und Norweger:

http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?636822-Northern-Wars-1648-1730

Uniformdarstellungen, einfach mal googeln  ;) Vor allem für Briten finded man viel.

Für Österreicher ist da unverzichtbar: http://www.xenophon-mil.org/milhist/austrianarmy/austrianarmytable.htm

was die Gliederungen angeht, so war es bei jeder Schlacht anders...eigentlich im Grundsatz nur immer Allianz (GB, Preussen; Dänemark, Reichtruppen, Niederländer und div. deutsche Staaten, zeitweise Portugal) gegen die Franco-Allierten (Frankreich, Bayern, zeitweise Spanien).

z.B. die Niederländer: http://www.spanishsuccession.nl/dutch_army.html oder die Schlacht von Almanza: http://www.wfgamers.org.uk/resources/C18/almanza.htm.

Wie schon erwähnt, ein großes Gebiet, zum Einlesen (weil überall erhältlich und Taschenbuch): C.H.Becks Wissen: Der spanische Erbfolgekrieg (Matthias Schnettger)  ISBN 978-3-406-66173-0

Wenn Du etwas Geld ausgeben willst: https://www.baccus6mm.com/includes/products/publications/spanishsuccession/spanishsuccession_text.inc.php Die Uniformtafeln von Robert Hall sind sehr gut und ziemlich vollständig...nur ned überall zu haben. Hier aber auf jeden Fall: http://www.pikeandshotsociety.org/

waterproof:
Hallo Goltron,

an welchen Mßstab hattest Du denn gedacht ? In 28mm sind Front Rank und Ebor Miniatures meine Favoriten. Beide decken sämtliche Waffengattungen ab und sehen dabei noch schick aus (zugegeben das die Front Rankers doch eher wohlgenährt und propper daher kommen). Von Wargames Factory gab es mal Kunstoffboxen, denke das die aber nicht mehr hergestellt werden. Optik ist da eher Geschmackssache.

Viel Spass !

Goltron:
28mm, wie der Herr Darkfire ;). Tatsächlich bin ich über genau diese drei Hersteller bisher auch gestolpert. Kann man Ebor und Front Rank mischen? Mir scheinen bei diesen Ranges aber ein paar Lücken zu bestehen, wie das Ebor keine Kürssiere hat und beide keine Hussaren o.ä. Oder irgendeine Form von leichter Infanterie wie ein paar Jäger oder österreichische Grenztruppen. Ich bin dann noch auf einen Hersteller (?) mit einer etwas seltsamen Seite und zumindest irgendwelchen Hussaren gestolpert, erinnere mich gerade an den Namen nicht mehr...der schien mir aber eine eher kleine Auswahl zu haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln