Clubbereich > Fat Rebels München

Plattenbau

<< < (6/10) > >>

Riothamus:
Richard Windrow empfiehlt das in seinen Büchern auch. Da sollte es taugen. Er nennt es nur Scenic Cement, mixt also Hersteller und Name.

Regulator:
Na es heißt ja auch Scenic Cement ;)
Martin hat es ausprobiert, fand es aber nicht flüssig genug und die Sprühflasche nicht weit-fächernd ausreichend. Er test es morgen mit einer neuen Miscung/ Flasche.

Stephan

Werit:
Ja, der Original Sprühkopf für den \"Cement\" ist ein Schwachsinn. Zwei \"grobe\" Einstellungen. Heute nachmittags werde ich es mit einem feinen Zerstäuber probieren.

Blüchi:
Den Sprühkopf danach dann halt reinigen....hoffe das Zeugs läst sich auch so fein zerstäuben...evtl ein bisschen verdünnen.Hoffentlich endets nicht ein einer sauerrei :D

Darkfire:
Bestärkt mich jetzt nur wieder in meiner Meinung, eine herkömmliche Sprühflasche und ein Mix aus Holzleim, Spühlmittel und ggf. Acryl mattlack tur es auch....und ist wahscheinlich wesentlich billiger.

Ich denke, das ist auch nur wieder eine Wundertinktur, so wie Schlangenöl  8|

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln