Clubbereich > Fat Rebels München
Plattenbau
Werit:
@Darkfire: Kannst auch machen.
@Blüchi: Hat anscheinend gut funktioniert. Aber kein Allheilmittel gegen Beflockungsverlust (genau wie Darkfire\'s Rezept). Ja, hab danach dann mit Leitungswasser den Sprühkopf \"sauber gesprüht\".
Blüchi:
@darkfire wie wäre denn das Mischverhältniss ? Ponal/Wasser/Spüli/mattlack, azeton (sind die letzten beiden nötig) na dann bin ich mal gespannt wie der Abrieb nach einem abend so ist....nach aufbau abbau....
Darkfire:
Da muß ich noch schauen, das Mischverhältnis Wasser/Leim, denk ich, wird max. 60/40...das es halt sprühfähig wird. Spüle gibts nur 2-3 Tropfen, das genügt...nur mit dem Mattlack muß ich noch experimentieren. Werds nach dem Besanden der Platte mal ausprobieren. Aceton gibts keines, weil Styrodurplatte
gilibran:
haut mal in dieses Video hinein, vielleicht hilft das ja...
https://www.youtube.com/watch?v=uj1q1hK-9qk
Ach, schaut Euch gleinch den ganzen Kanal an
Terrain Tutor
Werit:
Hallo,
anbei ein paar Bilder unserer Spieltisches.
Zur TTU 2017 versuchen wir unseren 4,10m x 1,20m Spieltisch mit
passendem Gelände für Shiloh (Wikipedia-Link) zu füllen.
Im November letzten Jahres haben wir an der Platte selbst gebastelt. Inklusive ein paar Stellproben, weil wir unbedingt wissen wollten wie es aussieht.
Letztes Wochende hab ich mich an die Baumbasen geklemmt. Diese werden in (noch größere) Basen versenkt.
Anbei ein paar Bilder, es müssten über 120 Basen sein. Stand 23.01.
Bilder vom Fat_Reb-Treffen am 14.01.
Am WE geschafft:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln