Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 17:09:45
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Stacheldraht  (Gelesen 1872 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Stacheldraht
« am: 14. November 2016 - 21:04:47 »

moinmoin

ich brauch Stacheldraht für 28mm
kann man teuer kaufen, weiß ich

ist aber nichts anderes als Plombendraht, kann man günstig bei ebay auf der Rolle kaufen.
Ich brauche aber keine 50 Meter davon, also:

wer hat also noch zuviel Plombendarht übrig und möchte was abgeben
oder wer braucht noch und würde sich was mit mir teilen?
Gespeichert
ach was!

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Stacheldraht
« Antwort #1 am: 14. November 2016 - 21:14:54 »

Oder Draht, Klebstoff, nicht zu feines Sägemehl. Das habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert, nur irgendwo gelesen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Stacheldraht
« Antwort #2 am: 14. November 2016 - 21:17:25 »

ist mir zuviel Arbeit, die stecke ich lieber in die Pinne wo die drumgewickelt werden
Gespeichert
ach was!

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Stacheldraht
« Antwort #3 am: 14. November 2016 - 21:27:15 »

Ja, ich überlege für PBI auch schon, wie ich Stacheldraht einfach darstelle.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Gargbad

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 66
    • 0
Stacheldraht
« Antwort #4 am: 14. November 2016 - 21:34:13 »

Wieviel brauchst Du in etwa?
Gespeichert

Ober(st)Bayern

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 12
    • 0
Stacheldraht
« Antwort #5 am: 20. November 2016 - 16:25:59 »

Hi,


Du würdest Dich wundern, wie schnell 50m weg sind, wenn man sie um ein d=10-12mm Holz zu Stacheldrahtrollen formt!
Also wenn Du Geländeteile formen willst.
Ich hatte S-Draht einreihig zur Infanterieabwehr und drei aufeinander zur Panzersperrung gebaut.

Berechnung: d, Durchmesser der Rollen * Pi, damit haben wir die nötige Länge pro Windung.
10mm*3,14592=~31mm.
50.000mm Draht / (10*Pi) =1591 Windungen wickelbar.

Für den Maßstab passen gut 3mm zwischen den Spiralwindungen.

Wenn Also eine Wicklung für 3mm reicht, sind das 4774mm, also gut 4,7m an Drahtrolle, die Du machen kannst.

Weiß nicht was Du darstellen willst. Aber so kannst Du einfach planen, berechnen, prüfen, entscheiden wie viel Du brauchst. Macht also bereits 10,65m Draht für einen Meter Rolle! Ohne Ausschuss.


Ich habe seit 2003 gut 75m verbraucht :)
(Die feinere Variante, gut für 1:72)

Gruß Florian
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Stacheldraht
« Antwort #6 am: 20. November 2016 - 16:59:19 »

Danke für den Tipp.

@Gargbad, ich würde so mal mit 10m anfangen wollen, ich weiß noch nicht was ich damit machen will

bei ebay gibt\'s 100 m für 6,99.
das ist mir zuviel, ich will ja nicht Kursk oder Normandie spielen
Gespeichert
ach was!