Der Pub > An der Bar
Der Berg an Minis ist zu groß um sie zu bemalen :( Verkaufen um wieder Land zu sehen??
Plastikgeneral:
Ich habe über die Jahre ovp Minis von Battlefront im Wert von ca. 1,5K im Schrank liegen. Ist halt so, wenn man sich bei jedem Release etwas eindeckt hier und da ein paar oop Sachen bei ebay ersteigert (Jäger&Sammler). Wenn man merkt, dass es zuviel ist, ist der wichtigste Schritt nichts neues zu kaufen.
Das gute ist, die Minis werden nicht schlecht und in der Regel nie komplett wertlos. Verpackte Sachen packe ich nicht mehr aus Neugierde aus, bis ich sie bemale.
Dann muss man abwägen, ob man die Minis nur zum Spielen braucht oder einfach Spaß am Malen und Sammeln hat.
Womit man nämlich wirklich spielt, kann eine sehr kleine Teilmenge des Zinnberges sein. Neben Platz und Budget kann man mit manchem Verkauf auch einen Menschen glücklich machen, der damit dann wirklich spielt. Okay, die Chancen sind groß, dass es nur auf einem anderen Berg landet :)
Majakana:
Ach Jens... seufz. Wie schön, das es andren auch so geht. Auf mich warten noch haufenweise Dark Angels nebst Landspeeder und Co, Wikinger für Saga etc. pp. Ich habe da genau dasselbe Problem. Komme kaum hinterher, es demotiviert..... Mein Problem ist dann noch, das alles unterzubringen 8|
Die Tipps hier sind nicht schlecht. Ich habe meine Figuren nun erstmal aus den Augen geschafft und bemale nun konsequent meine Briten für Bolt Action. Um mal etwas fertig zu bekommen, habe ich meine Tankspanzer in Standard bemalt, es fehlen nur noch ein paar Decals usw. So halte ich es mit allen zukünftig zu bemalenden Figuren. Das Problem mit dem Bemalen kenn ich auch. Ich will lieber spielen, finde nur das es schei... aussieht so gänzlich unbemalt oder nur grundiert. Macht zumindest mir keinen Spaß.
Also, ran an die Pinsel und machs wie ich oder die andren. Ich schau z.B. auch gern nen Kriegsfilm dabei. Vor Allem die Brücke von Arnheim  Dann läufts meist gleich besser...
Heute z.B. hab ich mich mit meinem Mann hingesetzt. Wollten ein paar Battlereports gucken, aber das kann ich nicht empfehlen... vermal mich dann immer 
Schöne Grüße von der verregneten Ostsee :)
Majakana:
Es gibt natürlich noch die Variante bemalen lassen, aber ehrlich gesagt finde ich, das wenn man seine Minis selbst bemalt, naja zum Einen hat man etwas geschafft, dann gehört es nunmal zum Hobby dazu und, und das finde ich besonders wichtig: man haucht ihnen individuelles und eigenes Leben ein. Wenn Ihr wißt, was ich meine. Vielleicht empfinde ich es auch nur so, weil ich eine Frau bin, aber ich finde, hm wie soll ich das sagen, die Minis werden zu einem Teil von einem selbst... Das klingt jetzt irgendwie freekig :blush2: :D
Pedivere:
dann bin ich aber auch eine Frau ;)
als \"Teil von mir selbst\" würde ich es nicht gerade nennen, aber ein bißchen Bindung baut man schon auf wenn man die selber bepinselt hat.
Spielfertig kaufen tue ich nur Dinge die ich selbst besser nicht machen kann. Jeder hat bestimmt seine persönlichen Schwerpunkte, aber ich glaube für die meisten ist das Hobby die ganze Packung. Wenn man nun partout zwei linke Hände hat, kann man gegen bemalen lassen nichts einwenden. Aber ansonsten finde ich schmeckt es ein bißchen nach Schummeln, besonders wenn ich sehe wie bei Cons Clubs Preise gewinnen und ich weiß daß über die Hälfte des Tisches auftragsbemalt ist...
Ich kannte mal einen der immer erzählt hat daß er gegen Acrylfarben allergisch ist. Wir haben ihm mal ein schönes Set Gouache Farben geschenkt, ist aber auch das falsche Mittel gegen Faulheit.
Wenn man es noch nichtmal versucht muß man finde ich das auch ertragen können daß man keine bemalten Figuren hat.
Majakana:
Ja, Pedivere, ich kann es grad nicht anders beschreiben... Jeder hat halt seinen Stil und den erkennt man auf die Menge gesehn. Man wird besser, wächst an den Aufgaben und hat dann eben eine eigene Armee aufgebaut und ihr irgendwie Leben eingehaucht. Vielleicht wisst Ihr jetzt, was ich meine ;)
Aber ansonsten gebe ich Dir recht: wenn jemand anderes die Figuren bemalt, sollte man es auch sagen. Mache ich auch. Und wenn man es selbst geschafft hat, hat man allen Grund stolz zu sein, egal, ob Standardbemalung oder Profi. Dazu gehört nicht nur Talent, sondern auch sehr viel Disziplin.
Versuchen sollte man es und auch damit hast Du recht: wer es wirklich nicht kann, kann gern können lassen... also bemalen lassen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln