Der Pub > An der Bar

Der Berg an Minis ist zu groß um sie zu bemalen :( Verkaufen um wieder Land zu sehen??

<< < (2/10) > >>

Wellington:
1. 200 Figuren is kein Zinnberg, sondern eine kleines nettes Polster damit man immer was zum malen hat
2. Alte hässliche Figuren verkaufen oder verschenken: Es gibt einfach Ranges die nicht mehr heutigen Qualitätsstandards entsprechen, wenn man da was hat sollte man die verkaufen oder verschenken.
3. Figuren nur verkaufen weil man gerade keine Zeit und Bock hat ist Kapitalvernichtung, irgendwann kauft man sich das Zeug wieder und billiger kriegt man sie meistens nicht.
4. Displiniert sein und jede Woche einmal Abends malen oder Figuren umbauen, am besten in Massenproduktionsschritten, z.B. heute nur Haut ...

SummerRain:
So lang du dich noch hinsichtlich unbemalter Miniaturen im dreistelligen Bereich befindest, besteht kein Grund zur Sorge ;)

Ich erwisch mich auch sehr oft dabei große Mengen Miniaturen einzukaufen, entweder weil es ein gutes Angebot gibt, mir Neuerscheinungen besonders gefallen oder ich durch irgendeine fixe Idee gehyped bin... leider lass ich mich durch einen spannenden Film oder ein gutes Buch schnell triggern und brauch dann ein passendes Tabletop-Projekt ;) Außerdem gibt es immer wieder diese Momente, an denen ich vor meinen Hobbyregalen stehe, quasi umringt von aberhunderten jungfräulichen, unbemalten Miniaturen und ich trotzdem das Gefühl habe, dass ich überhaupt gar nichts zum bemalen habe und sofort etwas kaufen muss. Das Synthom scheint wohl auch bei einigen Frauen bezüglich Schuhen weit verbreitet zu sein ;)

Glücklicherweise male ich relativ schnell und schaff jährlich auch Miniaturenmengen im dreistelligen Bereich, aber auch das reicht nicht um alle Einkäufe auch wirklich zu bemalen. So schlummert hier das ein oder andere Projekt vor sich hin, gelegentlich wird dann auch mal was verkauft, aber vieles wird nach 1, 2 Jahren auch plötzlich wieder rausgekramt (und mit weiteren Einkäufen ergänzt... :D )

Grundsätzlich gilt: So lang einem das Hobby Freude bereitet, man sich finanziell dadurch nicht ruiniert und man den Krempel noch irgendwie unterbringen kann, ist das doch alles in Ordnung - das tolle an einem Hobby ist doch, dass es wirtschaftlich gesehen keinen Sinn ergeben muss :thumbup:
Den Spaß misst man außerdem auch nicht nur an der Anzahl der bemalten Miniaturen und fertiggestellten Armeen... Projekte planen, shoppen, sammeln und horten machen zumindest mir ebenso viel Freude.

Pappenheimer:
Bei mir quellen die Minis auch aus den Schränken, wenngleich Plastik überwiegend, auch wenn nun auch einiges an Zinn dazu gekommen ist und neuerdings Resin/Zinn.

Also ich bespreche mich immer mit meiner besseren Hälfte und wir beraten uns, welche Projekte wir in den nächsten vielleicht 10 Jahren doch noch anfassen. Ich habe 2 Epochen auf Halde: 30-jähriger und Antike. Bei Letzterem Römer, Makedonen und Perser. Der Kaufrausch wird bei mir dadurch gefördert, dass einige Hersteller einfach nix nochmal auflegen und maximal Restbestände zu überhöhten Preisen (das 2-4 fache) später nur noch zu haben sind. Das Problem ist auch, dass ich anfangs kein Konzept hatte: Skirmish oder doch eher große Schlachten. Wenn die Zahl der Minis in die hunderte geht, ist das ja noch handeln... :smiley_emoticons_pirate2_blush-reloaded:

Paintordie:
Eher verkaufen aus Motivationsgründen.


Ich würde die Figuren zuerst verkaufen auf die man keine Lust hat.
\"Brauchen\" kann man fast alles, Bock hat man nur auf weniges.

morty:
Ich bin leider ein Horter... Man kauft und kauft, manchmal wohl alleine des Kaufens willen.. Da schwirrt ein mögliches Projekt im Geiste oder ein Freund denkt laut über ein neues Projekt nach und -zack! - schon legt man sich etwas zu..
Ich bin dann leider  weniger konsequent wie viele Schreiber vor mir - bei mir bleibt Alles liegen/verstaut, egal welche Periode und welcher Maßstab. Einzig meine uralten Minifigs-Figuren konnte ich gerade noch rechtzeitig abstoßen, das war so ziemlich das Einzige, was ich meiner Sammelzeit hergegeben habe.
Erst vor Kurzem habe ich mir mein persönliches Weihnachtsgeschenk gegönnt - erklecklich viele Perry-Figuren, von welchen ich noch keine einzige zu bemalen begonnen habe. Die Gier is a Hund, wie man hierzulande sagt..

P.S.: Ich schaffe es nicht einmal, vor einer gefühlten Ewigkeit zu malen begonnene Figuren von meinem Tisch wegzubekommen ( und da stehen zur Zeit gut und gerne ~ 100 begonnene/halbfertige bzw. fast fertige Figuren herum )...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln