Der Pub > An der Bar
Der Berg an Minis ist zu groß um sie zu bemalen :( Verkaufen um wieder Land zu sehen??
Riothamus:
Solange die Projekte weiter geplant sind, nicht verkaufen, dass wird sonst nur teurer. Auch ohne die niedrigen Zinsen waren Minis schon als Geldanlage tauglich. Dazu ist es oft sinnvoll gleich Gegner mit aufzubauen.
Ich käme bei nur einem Projekt nicht weiter. In 15 mm will ich meine Römer/Germanen/Kelten aufstocken. Dazu sind Numider und Iberer geplant. Na ja, Baukasten westliches Mittelmeer eben. Dann sind da späte Deutsche und Briten für PBI. Da komme ich schon mit 1 Projekt auf die Figurenzahlen.
Bei 28mm Napo und Frostgrave ist sowieso der Weg das Ziel. Nur bei ACW ärgere ich mich darüber, jetzt schon die alten Perry-Plastik-Boxen zu haben. Aber da wird über Nachrüstung nachgedacht. Dann sind da noch Saga und DBA-Kreuzritter.
1/72 wollte ich mal ausprobieren. DBA Karthago gegen Rom.
Und ich bin bekanntlich Extremlangsammaler. Jedenfalls bei 28 mm.
Aber:
1- Wenn man nur noch Einzelnes ergänzt, kommt man nicht mehr in einen Kaufrausch.
2- Die Preissteigerung bei den Figuren liegt in der Regel über der Inflation, bei Zinn eigentlich immer über den üblichen Zinsen. Bei Plastik kommt es darauf an, bei 1/72 kann es astronomisch werden.
3- Abgesehen vom ACW habe ich keinen Druck, die PBI-Deutschen sind spielbereit, aber noch nicht in allen angedachten Optionen. Da kann ich den nächsten Vorteil voll auskosten: Zu irgendetwas kann ich mich schon durchringen, es zu bemalen. Bei soviel Themen ist man immer von etwas begeistert. Hüpfen wie der Don. Besser als nur ein Projekt und trotzdem nur langsam weiterzukommen.
4. So sehr mich der Kongo lockt. So sehr der alte Fritz, der Große Kurfürst (gut, ja, beide), Wallenstein und Maximilian Truppen brauchen, brauche ich nur auf den Berg zu schauen, um mich abzuhalten. (Und die Liste ist nicht vollständig.)
Denk an die positiven Effekte und bringe den Zinnhügel auf Berggröße. Ich meine, wäge mal rational ab: Wertsteigerung und Kaufrauschvermeidung. Höheres Motivierungspotential. Da ist ein Zinnberg plötzlich kein Zeichen von Faulheit und Sammelwut, sondern von rationaler Planung und Sparsamkeit.
Edit: Und kauf zumindest ein paar Zivilisten, die zivile Dinge tun. Und friedliche Tiere. Immer nur kriegerisches zu bemalen, kann nicht gesund sein. Und schon H.G.Wells hat sich über den Mangel daran beschwert. Das wird nur mit Nachfrage besser. Da erhöht es die Marktmacht mit Zinnberg zu planen.
Edit2: Und wenn Du etwas nicht mehr willst, plane den Verkauf. Zur Zeit ist es eine gute Geldanlage und den Brexit gibt\'s nur einmal.
Black Guardian:
--- Zitat von: \'Legendenschmied\',\'index.php?page=Thread&postID=238011#post238011 ---Hallo allerseits,
mein Berg an Minis ist mittlerweile so groß, dass ich nicht hinterher komme sie zu bemalen. Das hält mich dann noch mehr vom malen ab. [...]
Wie macht ihr das? Ich bin doch bestimmt nicht der einzige, dem es so geht. Meint ihr es bringt etwas, wenn man sich von einigen Minis trennt?
LG
Jens
--- Ende Zitat ---
Als erstes solltest du dich fragen, ob du die Figuren generell bemalen und bespielen willst, oder ob es damals wirklich ein Fehlkauf war. Wenn die sie nutzen willst und nur nicht bemalt bekommst, dann solltest du sie nicht verscherbeln, nur um Platz im Regal zu haben. Wenn du schon heute weist, dass du sie eigentlich nicht brauchst, dann ist die Überlegung vielleicht gerechtfertigt.
Ich habe mein Malproblem über das Prinzip \"aus dem Auge, aus dem Sinn\" gelöst. Ich war vor etwa einem Viertel Jahr in einer ähnlichen Situation - meine Schranketage mit Work in Progress und unbemalten Minis ist übergelaufen und ich habe keine echte Motivation gefunden, mich an die Masse an Figuren heranzuwagen. Daher habe ich die Figuren einzeln angeschaut und sortiert - all das, worauf ich in dem Moment keinen Bock hatte habe ich in Kisten gepackt und oben auf den Schrank platziert - d.h. zugriffsbereit, aber \"versteckt\".
Danach war der Haufen an Figuren gerade groß genug, um sich spannende Figuren heraussuchen zu können, aber nicht zu groß, um von der Masse erschlagen und demotiviert zu sein.
Das hat mir persönlich sehr geholfen, zumal ich jederzeit neue Figuren aus den Kisten holen kann - dann auch wieder mit Überraschungseffekt, was sich dort noch alles verbirgt. Man darf nur nicht die Übersicht verlieren was in welcher Kiste ist.
Darüber hinaus hilft es, sich kleine Ziele zu stecken, z.B. jeden Tag eine einzelne Figur bemalen oder \"morgen bemale ich Haut an Einheit XY, übermorgen die Uniformen\" - das Anfangen und die Überwindung eien Aufgabe zu beginnen ist oft am schwersten, wenn du einmal sitzt schaffst du es meist weiter als du dir vorgenommen hast.
Das war mein persönlicher Ansatz damit klarzukommen - hilft auch nicht immer, aber häufiger als vorher.
Skirmisher:
Ich hab meinen Berg inzwischen in einen seeeehr überschaubaren Hügel verwandelt (zumindest im Vergleich zu davor) und versuche jetzt immer erst nachzulegen, wenn mal wieder ein Stück Hügel abgetragen ist.
Ist oft ja eh mehr der Kaufreiz, der den eigentlich Minifertigmachreiz weit übersteigt. Isse erstmal gekauft, liegt se rum - Hauptsache man hat sie bekommen :thumbdown:
Constable:
Du bist in guter Gesellschaft und deine Stufe ist eigentlich noch eher ein leichter Anfall von Schnupfen....das geht vorüber.
Bei mir liegen tausende Minis in den Lagern. Ich bin generell ein sehr schneller Maler, sprich ich habe hin und wieder Zeiten wo ich die von dir genannten Minis in 3 Monaten bemalt hätte aber natürlich auch nicht immer. Was ich aber dann nebenbei bin, ich bin oft ein noch schnellerer Käufer. Vor Urzeiten hatte ich auch einmal die Idee mit kaufen-anmalen-kaufen-anmalen....hat so cirka 3 Monaten geklappt.
Verkaufen ist okay aber nicht sofort und nicht um jeden Preis und nicht einfach nur um des Verkaufens willen. Ich hatte wirklich sehr oft Momente wo ich froh war dieses und jenes noch gehabt zu haben weil es mich inspirierte oder weil es ein Freund dringend gesucht hat oder was auch immer. Ich bin aber kein endlos Horter, ich habe in meinem Hobbyleben mehr verkauft als ich noch habe und das ist wirklich viel. Wenn etwas absolut nicht mehr gespielt wird in meiner Umgebung, wenn mir die Minis nicht mehr gefallen oder ich einfach wirklich nur noch zu viel von wasauchimmer habe, dann verkaufe ich auch radikal. Aber immer zuerst überlegen und nicht von heute auf morgen...
Pedivere:
Überleg Dir doch lieber Strategien wie Du sie anders bemalt bekommst - an Mitspieler verschenken, bemalen lassen
irgendwas das Dich motiviert´weiterzumachen. Ich bin zwar ein extrem lansamer Bemaler, aber 200 Figuren schrecken mich jetzt auch nicht. Wenn man ein Ziel hat die zu bemalen kann das schnell gehen. Das ist eher das Problem, das Ziel zu finden
im eigenen saft zu kochen ist immer etwas doof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln