Der Pub > An der Bar
3D Druckerempfehlung
Michel:
Hallo Jens...
Nachdem es mit dem nächsten Kollegen nicht geklappt hat, werde ich bzw. mein Sohn sich dem Thema annehmen!
Welchen Drucker empfiehlst du uns aktuell für 1/72 Artikel, wie Häuser, Fassaden, usw.?
JensN:
Günstig und gut, Lieferung aus Deutschland
https://www.roboter-bausatz.de/2567/creality-cr-10-3d-drucker
Parmenion:
Moin,
auch wenn das Thema schon älter ist...
Was ist denn so der aktuelle Stand bei den 3D Druckern?
Welches Modell wird momentan gerne verwendet bzw. ist empfehlenswert (für 15mm und 28mm)??
Mit bestem Dank im Voraus für die Antworten!
Parmenion
SiamTiger:
Kommt drauf an was du drucken möchtest.
Gelände langt ein FDM (z.B. Ender), für Modelle, insbesondere kleinere Maßstäbe würde ich nichts anderes als Resin verwenden (z.B. Anycubic). Letztere sind aber nichts für die Mietwohnung, weil man da mit flüssigem Krebs hantiert.
JensN:
Momentan ein sehr schönes Gerät und m.E. günstig. Nicht unter Druckfläche von 300x300 mm anfangen. Mittlerweile ist eine kleinere Fläche nicht mehr sinnvoll.
Für Gelände wie Häuser usw. würde ich immer einen FDM Drucker empfehlen.
https://www.3dprima.com/de/3d-drucker/anet-et5-3d-printer-300x300x400-mm/a-25354
Für Figuren und Filigranteile ist der hier gut und günstig. Vorteil bei diesem Modell ist ein Monodisplay, was für sehr schnelle Ausdrucke sorgt. Meinem Vorredner schliesse ich mich an, nicht in einem Raum benutzen, in dem man sich ständig aufhält. Für gute Belüftung sorgen.
https://www.3dprima.com/de/3d-printer/manufactures/anycubic/anycubic-photon-mono/a-25808
geht aber noch preiswerter. Der hier ist auch gut
https://www.3dprima.com/de/3d-drucker/hersteller/anycubic/anycubic-photon-dlp-resin-printer/a-22879
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln