Der Pub > An der Bar

3D Druckerempfehlung

<< < (2/7) > >>

SummerRain:
Beeindruckend, mir war nicht bewusst, dass man mit einem

JensN:

--- Zitat von: \'SummerRain\',\'index.php?page=Thread&postID=239111#post239111 ---Gestaltet sich die Wartung und regelmäßige Nutzung ähnlich unkompliziert (Reinigung, mögliche Defekte, Verstopfung etc. pp.)?
--- Ende Zitat ---

Mit einem gewissen Grad an technischem Verständnis ist selbst die Reinigung, Auseinanderbauen der Extrudereinheit usw. kein Hexenwerk.

Ich bin am Überlegen, ob man nicht einmal eine Veranstaltung macht, wo man in Form eines Workshops die Handhabung und den Einsatz der Drucker, Software usw. näher bringt.
Hier könnte man sich sogar dann auf die Belange unseres gemeinsamen Hobbys beschränken  ;)

sharku:
Ist ja wirklich der Wahnsinn wie sich das entwickelt, wie du es damals auf dem Sympi ja schon gesagt hattest!

h0unskull:
Kannst du evtl. noch ein wenig was zu deinem SLA Printer sagen?

Danke schonmal ;)

JensN:
Was soll ich da sagen.
Die technischen Daten hier:

http://us.xyzprinting.com/us_en/Product/Nobel-1.0


Das Teil hat 6 Monate super gearbeitet und danach stumpf den Geist aufgegeben. Zum Händler geschickt, der hat es repariert und ich bekam
es nicht funktionierend zurück. Daraufhin habe ich das Gerät wieder abgegeben.
Ein Bekannter von mir nutzt die Kiste vom ersten Tag einwandfrei. Ich hatte wohl ein Montagsgerät erwischt. Kann mal passieren. Kommt halt alles
aus Asien...
Das hält mich aber nicht davon ab, mir wieder einen SLA-Drucker zu holen. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden, welchen ..

Für die Produktion von gebrauchsfertigen Gegenständen (jedenfalls in der unteren Preisklasse) sind diese Drucker aber aus meiner Sicht nicht geeignet. Allein weil die Materialkosten da
empfindlich höher liegen und die Nachbearbeitung aufwändiger ist..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln