@Tabris,
das mit den blauen Pompoms glaube ich so nicht. Die Teile waren vielmehr eher garnicht reglementiert und in jedem Regiment nach Form und Farbe unterschiedlich. Nach Rousselot kam das Schema der Kompaniefarben in einer gewissen Einheitlichkeit erst langsam nach 1810 auf. Varianten und Abweichungen gab es wohl immer. Über die Reihenfolge der Kompanien selbst nach dem genannten Pompom-Schema sind sich die Experten bis heute nicht einig. Eigentlich sollten die Kompanien nämlich nach dem Dienstaltersrang des Capitaines rangieren. In der Praxis ließ man es wohl der Einfachheit bei der einmal eingenommenen Ordnung, weil das sich sonst ständig geändert und zu Konfusionen geführt hätte. Für so eine große Massenarmee wie die Napoleons taugten solche Traditionen aus der alten Berufsarmee wohl einfach nicht mehr.
Grüße
Gunter