Epochen > Tabletop allgemein

[Swordpoint] Momentum Tokens, Charge und Combat

(1/4) > >>

Wellington:
Im News Thread gab ne Frage zu dem Thema


--- Zitat ---Meine aktuelle Befürchtung ist, dass das Spiel relativ leicht verkommt zu folgender Situation: Ich baue mir eine solide Schlachtlinie (römische Legionäre z.B.) Bewege sie geschlossen auf die gegnerische Schlachtlinie zu in Angriffsreichweite. Bei der Ini-bid in setzte ich dann volle Momentum-Tokens und hoffe auf ein gutes Ergebnis. Und wenn ich zuerst angreifen kann, dann bekomme ich für die geglückten Angriffe genug Momentum-Token wieder zurück, um den/die Nahkämpfe komplett zu boosten und dank Angriffsbonus alle zu gewinnen. Dadurch kriege ich wieder jede Menge Tokens, um in der spätestens in der Folgerunde das Spiel für mich zu entscheiden.
Fazit: alles steht und fällt damit, wer den wichtigen ersten Charge bekommt.

Ist dem so? Oder vergesse ich hier eine wichtige Mechanik?
--- Ende Zitat ---

In den Regeln heisst es:

 
--- Zitat ---\"Note that, as all Combats are held to be resolved simultaneously, tokens awarded at the end of one Combat cannot be used in another Combat resolved after it, but in the same turn.\"
--- Ende Zitat ---

Meine Info dazu
   

--- Zitat --- Example: Player A has 5 tokens, Player B has 7 tokens

Player A charges a unit into combat. This earns him one token. If he wishes to use that token in the ensuing combat phase then it can only be used by the unit that earned it (i.e. the charging unit). If he decides not to use it that turn then the token goes into his pool.

Assume that there are 3 combats (A,B and C). The player who has the initiative decides the order in which tokens are assigned. For example he may decide Combat B, followed by C then A.

All combats are fought simultaneously. In our example the players decide to resolve the combats in order A,B,C.

In the first combat (A), one player wins the melee and the result is that his opponent must fall back. The winning player earns momentum tokens for following up, however he may not use these tokens until the next turn. He cannot assign them to the two remaining melee\'s (B&C).
--- Ende Zitat ---

Man darf einen im Charge verdienten Token in dem durch den Charge initierten Combat verwenden ( \"[...] but in the same turn\"), aber in keinem anderen Combat in diese Combatphase (\"[...] all Combats are held to be resolved simultaneously, tokens awarded at the end of one Combat cannot be used in another Combat resolved after it [...])

Es kann also keine Boost Lawine entehen (Combat A -> Combat B -> Combat C) und damit die Schlachtline aufgerollt werden, aber natürlich hilft Chargen und eine erfolgreiche Kampfrunde kann die situation schon sehr verschieben, wie wir auch bei unseren Spielen bisher festgestellt haben.

Leberecht:
Verstehe ich das jetzt so richtig?

Ich greife an und bekomme einen Token. Den darf ich jetzt einzig und alleine für diese Einheit verwenden. Wenn ich das nicht tue wandert der Token NACH der Runde (da ja alle Kämpfe gleichzeitig stattfinden) in meinen kompletten Pool von max. 5 Tokens.

Wellington:
Korrekt! Du bekommst einen Token für den erfolgreichen Charge der Einheit und darfst ihn der Combat P has auch nur für die Einheit einsetzten.

Es gibt aber meiens Wissens keine Obergrenze. In Waynes Beispiel hat der eine Spieler 7 Token, aber ich muß das auch noch anschauen.

Leberecht:
Jetzt wo du das so sagst das es mehr sein dürfen komme ich auch ins grübeln. Da steht ja zum anfang des Spiels. Nicht anfang einer Runde.

Edit: Steht sogar da das man mehr haben darf.
\"...the more successful actions the player takes, the more additional tokens he will hold in this pool...\" Seite 9 unter Momentum.

Warboss Nick:
Geben ja auch Punkte am Ende des Spiels, und auf der anderen Seite ist die Zahl der pro Aktion einsetzbaren tokens begrenzt. Wird trotzdem spannend zum testen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln