Epochen > Tabletop allgemein

[Swordpoint] Momentum Tokens, Charge und Combat

<< < (2/4) > >>

Goltron:
Das ursprünglich von Andy beschriebene Problem scheint aber zu bleiben: Wer den Angriff bekommt kann durch die gewonnen Tokens sein Kampfergebnis boosten, hat damit bessere Chancen diese zu gewinnen und so gleich wieder Momentum Tokens zu generieren. Außerdem: Close Order Infanterie hat doch nur halbe Bewegung innerhalb von 8\" zu Gegner - greift also nur 4\" an, wenn sie drehen muss sogar nur 3\"? Find ich irgendwie Strange...wie funktioniert das denn so in der Praxis?

Wellington:
Eine Einheit die angreift bekommt 1 Token mit dem sie ihren Kampf boosten kann. Damit kann man umgehen. Zumal die Schlachtlinie ziemlich viel schlucken kann.

Das böse Szenario wäre eine Schlachtlinie mit x Einheiten deren x durch den Angriff gewonnenen Token  man für den ersten Kampf hernehmen kann, die dadurch gewonnenen Token dann für den zweiten usw. Das is zum Glück nicht möglich.

Die verminderte Bewegung innerhalb ner bestimmten Reichweite gibt es ja auch bei anderen Systemen. Die Argumentation is dass die closed Infantry um ihre Formation zu halten einfach nicht so schnell unterwegs sein kann. Klingt nachdem was ich in Hastings gesehen hab auch plausibel.

Warboss Nick:
Außerdem kann ja der Verteidiger genauso tokens einsetzen. Ich erwarte eher, dass Defensive Armeen mit schützen aus dem Beschuss einen größeren Pool in den Nahkampf mitbringen, und dadurch Nahkampf starken Armeen etwas entgegen halten können.

Bevor man wegen einer Regel das System verwirft oder mit Hausregeln ändert, sollten wir erstmal richtig testen. SP scheint mir sehr fein aufeinander abgestimmt zu sein. Da erschließt sich manches erst mit der Zeit, noch dazu wenn man sich auch an das System ein wenig anpassen und rein denken muss. Ist eben nicht WAB, FoG oder WAB+FoG+WaC sondern SP, auch wenn einem vieles bekannt vorkommt. Nur das ähnlich halt nicht unbedingt gleich sein muss.

Goltron:
Ich frage hier nur nach Dingen die mir auffallen, nicht mehr und nicht weniger ;).

Das mit dem Beschuss stimmt an und für sich, aber oft hat man ja auch Armeen die beide in etwa gleich wenig Beschuss haben. Einen schwächere/weniger tödlichen Beschuss (im Vergleich zu WAB) sehe ich aber als große Verbesserung. Das Truppen in der Nähe des Gegners eine in irgend einer Form eingeschränkte Bewegung haben ist ja in vielen Systemen so, nur gilt das eben normal nicht für den Angriff und nicht nur für einen Truppentypen. Eine Open Order Einheit etwa kann sich diesem durch eine Rückwärtsbewegung dem Angriff einer Close Order Infanterie immer entziehen. Was mich in dieser Hinsicht etwas erschreckt ist auch das Open Order Infanterie etwa in der gallier Liste billiger ist als Close Order - meiner Einschätzung nach müsste das (spielerisch gesehen) genau anders rum sein.

Wellington:
Open Order hält weniger aus deshalb billiger is eigentlich auch in allen Systemen so.

Du hast SP noch kein einziges Mal probegespielt oder Erfahrung mi t Fog gemacht? Sp is in vielen Aspekten so ganz anders als WAB, so dass die Gefahr besteht, dass man sich auf ein paar ungewohnte Dinge einschiesst. Ihr solltet erstmal ein Probespiel machen damit ihr das Gefühl bekommt wie das alles zusammenspielt.

Erschreckt mich nicht. Zur Diskussion zu Open Order/ Close Order bitte einen neuen Thread.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln