Ressourcen > Händlerforum
Hagen-Miniatures - Neuheiten 2017
Werit:
du wolltest es ja so:
Bitte in 28mm!
abgelehnt!
ohhhhh ;(
Hagen-Miniatures:
Hier nun, wie versprochen die Bilder vom lackierten Modell.
Einige Vorüberlegungen zur Bemalung zum Thema Rost und Alterung:
1. Ist das Schiff nicht alt genug geworden um großartig zu rosten
2. Ist Süßwasser nicht so aggressiv, was Rostbildung angeht wie Salzwasser
3. Trotzdem müsste sich nach kürzester Zeit zumindest Flugrost gebildet haben
4. War das Schiff quasi ständig im Einsatz, also hatte die Besatzung kaum Zeit zur Pflege
5. Die Dampfmaschinen der damaligen Zeit waren wahre Dreckschleudern, also sah das Schiff wohl entsprechend aus
Ich habe mich bemüht einen Mittelweg zu finden und ich hoffe Euch gefällt das Ergebnis:
Gruss
Andy
Koppi (thrifles):
Klasse Modell. :thumbup:
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'imperialChief\',\'index.php?page=Thread&postID=239571#post239571 ---
Infanterie-Kommandofiguren, stehend und vorgehend
--- Ende Zitat ---
Hallo Andy,
ich finde die Minis super schön, weitaus detaillierter als eigentlich alles, was ich zuvor an Zinnminis in dem Maßstab in die Finger bekam. Mein Problem ist mit dem Zusammenbau. Ich bin einfach kein Modellbauer. Hättest Du da ein paar Tipps? Z.B. an der Brust des Offiziers, der vorgehend ist, befindet sich ein Gussarm. Wenn ich den wegschleifen will, befürchte ich den Ringkragen gleich mit zu entfernen. Vielleicht habe ich einfach nicht die richtigen Zangen und sowas. Brauche ich ja sonst auch nicht. :blush2:
Eine andere Frage betrifft die Uniform. Der Offizier hat zwei Reihen Knöpfe auf der Weste. Gab es damals ein spezielles Regiment, welches diese hatte? Ich kenne bisher nur Regimenter mit einer Reihe Knöpfe. Kann aber auch Zufall sein, weil ich eben nur zu den Regimentern recherchiere, die ich anpinseln will.
Ich hoffe, dass mein Endresultat dann den tollen Minis gerecht wird. :blush2: :)
Hagen-Miniatures:
Hmm- schwierig - eigentlich arbeite ich fast ausschließlich mit einem sehr guten Cutter und bekomme die Angüsse rückstandfrei weg.
Aber ich verstehe schon die Problematik mit dem Zusammenbau !
Schau Dir mal meinen Thread über die 6mm Figuren an - dort zeige ich das arbeiten mit Füllstoff für Sekundenkleber.
Diesen benutze ich auch bei der Figurenmontage und das funktioniert super !
Darüber hinaus habe ich mir bereits Gedanken gemacht wie man in Zukunft diese Figuren mehr \"am Stück\" gießen kann.
Technisch kaum ein Problem - aber der Grundgedanke dieser neuen Serie war ja eigentlich eine gewisse Tendenz zur \"Multipose\".
O.K - war ein Versuch !
Ist wohl nicht so ganz bei den Sammler, Bemalern und Spielern angekommen.
Da muss ich dann wohl jetzt die richtigen Konsequenzen raus ziehen !
Zur Uniform eine Gegenfrage: Kannst Du französisch ?
Ich meine reden, und schreiben - nicht was Du jetzt denkst ! :thumbsup:
Dann würde ich Dich mal mit dem Modelleuer in Verbindung bringen - der weiß sicher etwas über das Reglement !
Ich bin da leider etwas überfragt, muss ich ehrlich zugeben !
Falls Du kein französisch kannst, hätte ich noch einen anderen Kontakt für Dich, schreib mir bitte mal eine E-Mail zu dem Thema.
ImperialChief@aol.com
Gruss
Andy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln